NAIROBI / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen nutzen immer mehr Afrikaner Stablecoins, um der Inflation zu trotzen. Diese digitalen Währungen bieten eine stabile Alternative zu volatilen lokalen Währungen und ermöglichen kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Afrika, einem Kontinent, der oft mit wirtschaftlichen Herausforderungen wie Inflation und volatilen Währungen konfrontiert ist, haben Stablecoins an Bedeutung gewonnen. Diese digitalen Währungen, die an den Wert stabiler Währungen wie dem US-Dollar gekoppelt sind, bieten eine Möglichkeit, finanzielle Stabilität zu erreichen. In Ländern wie Nigeria und Kenia, wo die Inflation die Kaufkraft der Bevölkerung erheblich beeinträchtigt, sind Stablecoins zu einem wichtigen Instrument geworden.

Ein Beispiel für die Nutzung von Stablecoins ist Amina aus Nairobi, die ihre Dienstleistungen an internationale Kunden verkauft. Durch die Verwendung von USDC kann sie Zahlungen schnell und kostengünstig abwickeln. Diese Transaktionen sind nicht nur schneller, sondern auch günstiger als traditionelle Banküberweisungen, die oft hohe Gebühren erheben. In Lagos nutzt Chinedu Tether’s USDt, um seine Geschäfte abzusichern und die Volatilität der lokalen Währung zu umgehen.

Die wirtschaftlichen Vorteile von Stablecoins sind offensichtlich. In Nigeria wurden zwischen Juli 2023 und Juni 2024 fast 22 Milliarden Dollar in Stablecoin-Transaktionen abgewickelt. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach stabilen digitalen Währungen in der Region enorm ist. Die Gebühren für traditionelle Überweisungen in die Region sind mit durchschnittlich 8,45% immer noch hoch, während digitale Anbieter die Kosten auf etwa 4% senken konnten.

Die regulatorische Landschaft in Afrika entwickelt sich ebenfalls weiter. In Nigeria hat die Zentralbank im Dezember 2023 das Verbot für Banken aufgehoben, Konten für Anbieter virtueller Vermögenswerte zu eröffnen. Dennoch bleibt die Regulierung streng, um illegale Aktivitäten zu verhindern. In Kenia wurde die Digital Asset Tax 2023 eingeführt, jedoch 2025 durch eine neue Abgabe auf Gebühren ersetzt.

Stablecoins bieten eine praktische Lösung für viele Afrikaner, die mit wirtschaftlichen Unsicherheiten konfrontiert sind. Sie ermöglichen es, Geld sicher und effizient zu speichern und zu transferieren, was besonders für kleine Unternehmen und Freiberufler von Vorteil ist. Trotz der Risiken, die mit der Nutzung von Stablecoins verbunden sind, wie etwa der Verlust des Zugangs durch regulatorische Maßnahmen, bleibt ihr Nutzen unbestritten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation
Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation".
Stichwörter Afrika Blockchain Crypto Cryptocurrencies Inflation Krypto Kryptowährung Stablecoins Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins als Rettungsanker: Afrikas Antwort auf Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    369 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs