TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat SBI Crypto, eine Tochtergesellschaft der japanischen SBI Group, erschüttert. Am 24. September 2025 wurden verdächtige Abflüsse von Kryptowährungen im Wert von etwa 21 Millionen Dollar festgestellt. Experten vermuten eine Verbindung zu nordkoreanischen Hackergruppen, die bereits in der Vergangenheit für ähnliche Angriffe verantwortlich gemacht wurden.

In einem alarmierenden Vorfall wurden am 24. September 2025 verdächtige Abflüsse von Kryptowährungen im Wert von etwa 21 Millionen Dollar von Adressen, die mit SBI Crypto verbunden sind, festgestellt. SBI Crypto ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Finanzgruppe SBI Group, die sowohl im traditionellen als auch im digitalen Finanzsektor stark engagiert ist. Der Vorfall wurde von dem Blockchain-Ermittler ZachXBT aufgedeckt, der die Transaktionen analysierte und die verdächtigen Bewegungen identifizierte.
Die gestohlenen Gelder umfassten verschiedene Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Litecoin (LTC), Dogecoin (DOGE) und Bitcoin Cash (BCH). Diese wurden zunächst an fünf Instant-Exchanges weitergeleitet, bevor sie in Tornado Cash, einem Krypto-Mixing-Dienst, eingezahlt wurden. Tornado Cash wurde zuvor von der US-Regierung sanktioniert, da es häufig zur Verschleierung illegaler Transaktionen genutzt wird.
Besonders besorgniserregend ist, dass die Taktiken, die bei diesem Angriff verwendet wurden, starke Ähnlichkeiten mit früheren, von Nordkorea unterstützten Cyberangriffen aufweisen. ZachXBT wies in einem Telegram-Post darauf hin, dass mehrere Indikatoren auf eine Beteiligung nordkoreanischer Hackergruppen hindeuten könnten. Diese Gruppen, insbesondere die berüchtigte Lazarus Group, sind bekannt dafür, in den letzten Jahren Milliarden an digitalen Vermögenswerten gestohlen zu haben.
Obwohl der Vorfall erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit und das Vertrauen in digitale Finanzsysteme hat, hat die SBI Group bisher keine offizielle Erklärung zu dem Vorfall abgegeben. Auch auf Anfragen von Branchenmedien wurde nicht reagiert. Die mangelnde Kommunikation seitens des Unternehmens könnte das Vertrauen der Investoren weiter erschüttern und die Notwendigkeit erhöhen, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
Der Vorfall unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität im Bereich der Kryptowährungen und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die in diesem Sektor tätig sind. Die Verwendung von dezentralen Mixern wie Tornado Cash zeigt, wie schwierig es ist, gestohlene Gelder zu verfolgen und zurückzugewinnen. Trotz globaler regulatorischer Bemühungen bleibt die Bekämpfung solcher Angriffe eine komplexe Aufgabe, die internationale Zusammenarbeit und fortschrittliche Technologien erfordert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verdacht auf nordkoreanischen Cyberangriff: 21 Millionen Dollar von SBI Crypto gestohlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verdacht auf nordkoreanischen Cyberangriff: 21 Millionen Dollar von SBI Crypto gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verdacht auf nordkoreanischen Cyberangriff: 21 Millionen Dollar von SBI Crypto gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!