MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine Google-Home-App umfassend überarbeitet und bietet nun eine schnellere und zuverlässigere Steuerzentrale für Smart-Home-Geräte. Mit der Integration von KI-Funktionen und einem neuen Premium-Abo wird die App zur zentralen Anlaufstelle für die Verwaltung von Nest-Geräten und anderen kompatiblen Produkten.

Google hat seine Google-Home-App einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, um den steigenden Anforderungen im Smart-Home-Bereich gerecht zu werden. Die neue Version der App verspricht nicht nur eine schnellere Ladezeit, sondern auch eine höhere Zuverlässigkeit und Vollständigkeit. Besonders hervorzuheben ist der Performance-Boost von bis zu 70 Prozent auf einigen Geräten, was die Nutzung erheblich flüssiger gestaltet.
Ein zentrales Element der Überarbeitung ist die Integration von KI-Funktionen, die die Bedienung und Verwaltung der Smart-Home-Geräte vereinfachen sollen. Die Live-Ansichten laden nun 30 Prozent schneller und bieten eine sofortige Vorschau der Kacheln, was das Scrollen in der App verbessert. Diese Verbesserungen sind Teil von Googles Bestreben, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.
Mit dem neuen Design der App können nun auch Nest-Geräte direkt über die Google-Home-App verwaltet werden. Dies umfasst alle Nest Thermostat-Modelle seit 2015, Rauch- und CO-Notfallwarnungen für Nest Protect sowie die Passcode-Verwaltung für das Nest x Yale Lock. Auch die Kameras und Türklingeln profitieren von einer verbesserten Videokodierung und -verarbeitung, die eine flüssigere Ansicht ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist das neue Premium-Abo für Google Home, das in den USA in zwei Stufen angeboten wird: Standard und Advanced. Diese Abonnements bieten erweiterte Funktionen wie eine längere Video-Historie und intelligentere Benachrichtigungen. Die Preise liegen bei 10 bzw. 20 US-Dollar pro Monat, wobei einige Funktionen auch in den Google AI Pro- und Ultra-Abonnements enthalten sind.
Die App bietet nun drei Registerkarten für eine einfachere Navigation: Zuhause, Aktivität und Automationen. Diese ermöglichen einen schnellen Zugriff auf alle Geräte und Ereignisse im Smart Home. Besonders die Registerkarte Aktivität liefert einen umfassenden Überblick über alle Ereignisse, einschließlich der von Drittanbietern. Die neuen Gesten in der App erleichtern zudem die Bedienung und ermöglichen ein schnelles Vor- und Zurückspulen von Ereignissen.
Insgesamt zeigt sich, dass Google mit der neuen Home-App einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch umfassenderen und benutzerfreundlicheren Smart-Home-Lösung gemacht hat. Die Kombination aus verbesserter Performance, KI-Integration und einem flexiblen Abomodell könnte das Nutzererlebnis erheblich verbessern und Google als führenden Anbieter im Smart-Home-Markt weiter stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Home App: Neue Funktionen und Premium-Abo im Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Home App: Neue Funktionen und Premium-Abo im Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Home App: Neue Funktionen und Premium-Abo im Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!