SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat beschlossen, das Galaxy S26 Plus wieder in sein Portfolio aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf enttäuschende Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge. Mit der Einführung des S26 Plus plant Samsung, die Nachfrage nach seinen Smartphones zu steigern und den Marktanteil zu sichern.

Samsung hat sich entschieden, das Galaxy S26 Plus wieder in sein Sortiment aufzunehmen, nachdem die Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge hinter den Erwartungen zurückblieben. Diese Entscheidung markiert eine bemerkenswerte Kehrtwende in der Produktstrategie des Unternehmens, das ursprünglich plante, das Plus-Modell durch das Edge-Modell zu ersetzen. Die Rückkehr des S26 Plus könnte darauf hindeuten, dass Samsung auf die Präferenzen seiner Kunden reagiert und versucht, die Nachfrage nach seinen Smartphones zu steigern.
Die Entwicklung des Galaxy S26 Plus, das unter dem Projektnamen M Plus läuft, ist bereits im Gange. Dies ergänzt die bestehenden Projekte M1, M2 und M3, die für die Modelle Galaxy S26 Pro, Galaxy S26 Edge und Galaxy S26 Ultra stehen. Diese Erweiterung des Portfolios zeigt, dass Samsung auf eine breite Produktpalette setzt, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse abzudecken und seine Marktposition zu stärken.
Ein wesentlicher Grund für die Rückkehr des Plus-Modells sind die enttäuschenden Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge. Branchenquellen berichten, dass die geplante Produktionsmenge des S25 Edge von September bis Dezember in den niedrigen 300.000er-Bereich fällt, während das S25 Plus im gleichen Zeitraum auf eine Produktionsmenge in den niedrigen 500.000er-Bereich kommt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Plus-Modell trotz seiner geringeren Beliebtheit im Vergleich zu anderen Galaxy-Modellen eine wichtige Rolle im Produktmix von Samsung spielt.
Die Entscheidung, das Galaxy S26 Plus wieder einzuführen, könnte auch als Reaktion auf den intensiven Wettbewerb im Smartphone-Markt gesehen werden. Hersteller wie Apple und Huawei setzen ebenfalls auf eine breite Produktpalette, um unterschiedliche Marktsegmente abzudecken. Samsungs Strategie, mehrere Modelle innerhalb einer Serie anzubieten, könnte darauf abzielen, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Strategie aufgeht und Samsung seine Marktposition weiter ausbauen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt auf Galaxy S26 Plus trotz schwacher S25 Edge-Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt auf Galaxy S26 Plus trotz schwacher S25 Edge-Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt auf Galaxy S26 Plus trotz schwacher S25 Edge-Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!