CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Leaks deuten darauf hin, dass das kommende M5 MacBook Air die Leistung eines M3 Pro MacBook Pro übertreffen könnte. Die jüngsten Geekbench-Ergebnisse des M5 iPad Pro zeigen beeindruckende Leistungssteigerungen, die auch für das MacBook Air von Bedeutung sein könnten.

Die jüngsten Leaks rund um das M5 iPad Pro haben in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Laut den veröffentlichten Geekbench-Ergebnissen könnte das kommende M5 MacBook Air die Leistung eines M3 Pro MacBook Pro übertreffen. Diese Entwicklung ist besonders interessant, da das MacBook Air traditionell als leichteres und weniger leistungsstarkes Gerät im Vergleich zu den Pro-Modellen gilt.
Die M5 iPad Pro Benchmarks zeigen eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum M4 Modell. Mit einem Single-Core-Score von 4.133 und einem Multi-Core-Score von 15.437 übertrifft das M5 iPad Pro seinen Vorgänger um 12,3% bzw. 15%. Diese Verbesserungen könnten auch auf das M5 MacBook Air übertragen werden, das voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen wird.
Ein wesentlicher Faktor für die Leistungssteigerung ist die Anzahl der Kerne. Während das M5 iPad Pro mit neun Kernen ausgestattet ist, darunter drei Performance-Kerne, wird erwartet, dass das M5 MacBook Air über zehn Kerne verfügt, von denen vier Performance-Kerne sind. Diese Konfiguration könnte zu einer erheblichen Verbesserung der Multi-Core-Leistung führen, die für anspruchsvolle Anwendungen entscheidend ist.
Die potenzielle Leistungsfähigkeit des M5 MacBook Air könnte es zu einer attraktiven Option für Nutzer machen, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, aber dennoch tragbaren Gerät sind. Besonders im Vergleich zu aktuellen Modellen wie dem M3 Pro MacBook Pro könnte das M5 MacBook Air eine kostengünstigere Alternative bieten, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen.
Insgesamt versprechen die Leaks eine spannende Zukunft für die MacBook Air Serie. Mit der Einführung des M5 Chips könnte Apple die Grenzen dessen, was von einem leichten Laptop erwartet wird, weiter verschieben. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich diese Erwartungen bestätigen und welche weiteren Innovationen Apple in der Pipeline hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "M5 MacBook Air: Leistungsstärker als M3 Pro MacBook Pro?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "M5 MacBook Air: Leistungsstärker als M3 Pro MacBook Pro?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »M5 MacBook Air: Leistungsstärker als M3 Pro MacBook Pro?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!