WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der politischen Unsicherheiten in den USA zeigt sich der Bitcoin-Markt robust. Der Bitcoin-Preis überschritt kürzlich die Marke von 119.000 US-Dollar, während die Wall Street aufgrund eines Regierungsstillstands schwächelte. Analysten von Citigroup prognostizieren einen weiteren Anstieg und setzen ein Kursziel von 181.000 US-Dollar für die nächsten zwölf Monate.

Inmitten politischer Turbulenzen in den USA, die zu einem Regierungsstillstand führten, zeigt sich der Bitcoin-Markt bemerkenswert widerstandsfähig. Der Preis für Bitcoin stieg kürzlich über 119.000 US-Dollar, während die Aktienmärkte in den USA aufgrund der politischen Unsicherheiten nachgaben. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in Bitcoin als sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität.
Die aktuelle politische Pattsituation in Washington, die durch den Konflikt zwischen den Demokraten und den Republikanern unter der Führung von Donald Trump verursacht wurde, hat zu einem Regierungsstillstand geführt. Trotz dieser Unsicherheiten konnte Bitcoin seine Position stärken und verzeichnete im September einen Anstieg von 5 %, was auf eine positive Entwicklung im vierten Quartal hindeutet.
Citigroup-Analysten haben kürzlich ihre optimistische Prognose für Bitcoin bekräftigt und ein Kursziel von 181.000 US-Dollar für die nächsten zwölf Monate festgelegt. Sie erwarten, dass der Bitcoin-Preis bis zum Jahresende auf 132.000 US-Dollar steigen könnte, unterstützt durch starke Kapitalzuflüsse und eine wachsende Nachfrage seitens institutioneller Investoren.
Die Analysten von Citigroup betonen, dass Bitcoin im Vergleich zu Ether einen größeren Anteil an den Kapitalzuflüssen in den Kryptomarkt auf sich zieht. Ein unterstützendes regulatorisches Umfeld in den USA könnte diesen Trend bis 2026 weiter verstärken. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte, unterstützt durch globale M2-Wachstumsraten, Trends bei Stablecoins und die Rallye von Gold.
Historisch gesehen hat Bitcoin in den Monaten Oktober und November oft starke Gewinne erzielt, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Einige Analysten sehen den Bitcoin-Preis bereits Anfang November bei 150.000 US-Dollar, was durch das post-Halving-Angebotsdefizit weiter befeuert werden könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Engineer (m/w/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg trotz politischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg trotz politischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg trotz politischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!