HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – AlloyX hat einen tokenisierten Geldmarktfonds auf der Blockchain-Plattform Polygon eingeführt. Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Interesse an der Integration von realen Vermögenswerten in die digitale Finanzwelt. Der Fonds kombiniert traditionelle bankverwahrte Vermögenswerte mit DeFi-Strategien und bietet Anlegern neue Möglichkeiten zur Ertragssteigerung.

Die Tokenisierung von Vermögenswerten gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Geldmarktfonds. AlloyX, ein Unternehmen für Tokenisierungsinfrastruktur, hat kürzlich einen tokenisierten Geldmarktfonds auf der Blockchain-Plattform Polygon eingeführt. Dieser Fonds, bekannt als Real Yield Token (RYT), repräsentiert Anteile an einem traditionellen Geldmarktfonds, dessen zugrunde liegende Vermögenswerte von der Standard Chartered Bank in Hongkong verwahrt werden. Diese Vermögenswerte unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen und Prüfungen, was Vertrauen und Sicherheit für die Anleger schafft.
Der Real Yield Token investiert in kurzfristige, risikoarme Instrumente wie US-Staatsanleihen und kommerzielle Wertpapiere. Durch die Tokenisierung werden diese Anteile handelbar und können innerhalb von DeFi-Ökosystemen genutzt werden. Eine bemerkenswerte Funktion von RYT ist die Möglichkeit, diese Token als Sicherheiten in DeFi-Protokollen zu verwenden. Dies ermöglicht es den Nutzern, gegen ihre Bestände zu leihen und die Erlöse zur Ertragssteigerung erneut zu investieren, eine Strategie, die in der DeFi-Welt als Looping bekannt ist.
Die Wahl von Polygon als Plattform für die Einführung des Produkts ist kein Zufall. Polygon ist ein Ethereum-Skalierungsnetzwerk, das für seine niedrigen Gebühren, schnellen Transaktionen und sein robustes DeFi-Ökosystem bekannt ist. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für die Implementierung von tokenisierten Finanzprodukten, die eine breite Akzeptanz und Nutzung innerhalb der DeFi-Community anstreben.
Die Einführung von AlloyX erfolgt inmitten eines Anstiegs von tokenisierten Geldmarktfonds, da Institutionen zunehmend blockchain-basierte Cash-Management-Lösungen erkunden. Zu den bekanntesten Beispielen gehört der USD Institutional Digital Liquidity Fund von BlackRock, der institutionellen Anlegern tokenisierte Renditen auf US-Dollar durch Staatsanleihen und Rückkaufvereinbarungen bietet. Während andere Finanzinstitute wie Goldman Sachs und BNY Mellon ebenfalls Pläne für tokenisierte Geldmarktfonds angekündigt haben, fehlt diesen Produkten oft die DeFi-native Funktionalität wie Looping und Komponierbarkeit, die RYT bietet.
Die Nachfrage nach tokenisierten Geldmarktfonds steigt, da Vermögensverwalter bestrebt sind, die traditionelle Finanzwelt mit digitalen Märkten zu verbinden und Anlegern on-chain Zugang zu vertrauten Instrumenten zu bieten. Der Markt für tokenisierte Staatsanleihen hat einen Wert von 8 Milliarden US-Dollar erreicht, mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,93 % bis zum 2. Oktober. Laut einem Bericht von Moody’s sind tokenisierte kurzfristige Liquiditätsfonds ein kleines, aber schnell wachsendes Produkt, das seit 2021 einen deutlichen Anstieg der Angebote verzeichnet hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AlloyX startet tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AlloyX startet tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AlloyX startet tokenisierten Geldmarktfonds auf Polygon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!