FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch den US-Shutdown robust und nähert sich erneut seinem Rekordhoch. Der deutsche Leitindex startete mit einem Plus in den Handelstag, verlor jedoch im Verlauf wieder an Boden. Die Märkte beobachten gespannt die Entwicklungen in den USA, wo der Regierungsstillstand Auswirkungen auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten hat.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, hat am Donnerstag mit einem deutlichen Plus geschlossen. Auch am Tag der Deutschen Einheit begann der Handel freundlich, wobei der Index mit einem Anstieg von 0,36 Prozent bei 24.511,57 Punkten eröffnete. Im Laufe des Tages gab der DAX jedoch seine Gewinne wieder ab und fiel unter die Marke von 24.500 Punkten. Trotz dieser Schwankungen bleibt ein neues Allzeithoch in greifbarer Nähe, nachdem der DAX im Juli ein Rekordhoch von 24.639,10 Punkten erreicht hatte.
Während die deutschen Märkte mit Spannung auf neue Höchststände blicken, sind die US-Börsen von einem anhaltenden Regierungsstillstand betroffen. Der sogenannte Shutdown, der seit Anfang Oktober besteht, hat zur Folge, dass wichtige Wirtschaftsdaten, wie der für Freitag geplante Arbeitsmarktbericht, nicht veröffentlicht werden. Diese Unsicherheit könnte die Märkte weiter beeinflussen, insbesondere wenn der Stillstand länger andauert.
Experten wie Mohit Kumar vom Analysehaus Jefferies warnen vor den möglichen Auswirkungen eines verlängerten Shutdowns auf die Finanzmärkte. Die US-Regierung könnte versuchen, Druck auf die Demokraten auszuüben, indem sie Finanzmittel kürzt oder Bundesangestellte entlässt. Gleichzeitig könnten die Demokraten die Regierung von Donald Trump für den Ausfall von Gesundheitsleistungen verantwortlich machen. Eine negative Marktreaktion könnte Trump dazu zwingen, Kompromisse einzugehen.
Die jüngste Rally an den Börsen in den USA und Europa basiert vor allem auf der Hoffnung, dass die Geldpolitik in den USA weiter gelockert wird, um den Arbeitsmarkt zu stützen. Diese Erwartung hat die Märkte in den letzten Wochen beflügelt, obwohl die politischen Unsicherheiten in den USA weiterhin bestehen. Die Anleger hoffen, dass eine Einigung über einen Übergangshaushalt bald erreicht wird, um die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten wieder aufzunehmen und die Stabilität der Märkte zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

KI-Expert:in (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch trotz US-Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch trotz US-Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch trotz US-Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!