SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Suchmaschine namens Lore verspricht, die Art und Weise zu verändern, wie Fans ihre Leidenschaften im Internet verfolgen. Mit einem frischen Kapital von 1,1 Millionen US-Dollar zielt Lore darauf ab, die Freude am Entdecken und Teilen von Fandom-Inhalten zu erneuern.

In der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien oft von schnellen Dopamin-Kicks und endlosem Doomscrolling geprägt sind, bietet die neue Suchmaschine Lore einen frischen Ansatz für Fans, die ihre Leidenschaften vertiefen möchten. Gegründet von Zehra Naqvi, einer ehemaligen Konsumentin und Investorin, die selbst als leidenschaftliche Fan-Girl aufwuchs, zielt Lore darauf ab, die Magie der frühen Internetzeiten zurückzubringen, als Fandoms noch ein Gefühl von Gemeinschaft und Entdeckung boten.
Naqvi, die in den 2010er Jahren auf Plattformen wie Tumblr und Twitter eine beachtliche Fangemeinde aufbaute, erkannte die Notwendigkeit einer Plattform, die nicht nur den Konsum, sondern auch die aktive Teilnahme an kulturellen Phänomenen fördert. Mit Lore möchte sie eine personalisierte Erfahrung schaffen, die es Nutzern ermöglicht, tief in ihre Obsessionen einzutauchen, sei es durch das Verfolgen von Fan-Theorien, kulturellen Kontexten oder versteckten Hinweisen in ihren Lieblingswerken.
Die Plattform, die bereits 1,1 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde gesammelt hat, wird von Village Global und Precursor Ventures unterstützt. Sie bietet eine interaktive und spielerische Umgebung, die speziell für Fandoms entwickelt wurde. Nutzer können ihre Interessen in einem personalisierten Feed verfolgen und erhalten monatliche Berichte über ihre aktuellen Obsessionen. Diese Funktionen sollen die Freude am Entdecken und Teilen von Inhalten wiederbeleben, die in der fragmentierten und oft freudlosen Landschaft des modernen Internets verloren gegangen ist.
Obwohl Lore noch in der Entwicklung ist und Naqvi sich über die genauen technischen Details bedeckt hält, ist klar, dass die Plattform darauf abzielt, eine Lücke im Markt zu füllen, die von bestehenden sozialen Medien nicht abgedeckt wird. Während Plattformen wie Reddit oder Wikipedia zwar ähnliche Funktionen bieten, sind sie nicht speziell für die Bedürfnisse von Fandoms konzipiert. Lore hingegen ist ein Raum, der das Lurker-Verhalten fördert und die Obsessionen der Nutzer als etwas Heiliges und nicht als peinlich ansieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Suchmaschine Lore: Ein Paradies für Fandoms" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Suchmaschine Lore: Ein Paradies für Fandoms" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Suchmaschine Lore: Ein Paradies für Fandoms« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!