TURIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Jeff Bezos, Gründer von Amazon, sieht die aktuellen Investitionen in Künstliche Intelligenz als eine positive Form eines Industriebubbles. Er zieht Parallelen zu früheren technologischen Booms, die langfristig der Gesellschaft zugutekamen, und betont die enormen Vorteile, die KI bieten wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, hat auf einer Technologiekonferenz in Turin die aktuellen Investitionen in Künstliche Intelligenz als eine positive Form eines Industriebubbles bezeichnet. Er verglich die Situation mit früheren technologischen Booms, wie dem Dotcom-Boom und der Biotechnologie-Welle der 1990er Jahre, die trotz kurzfristiger Marktkorrekturen langfristig der Gesellschaft zugutekamen. Bezos argumentierte, dass solche industriellen Bubbles, im Gegensatz zu finanziellen Krisen wie der von 2008, letztlich zu bedeutenden technologischen Fortschritten führen können.

Bezos betonte, dass die Vorteile von KI für die Gesellschaft enorm sein werden. Er sieht Parallelen zur Dotcom-Ära, in der Investitionen in Glasfaserkabel und andere Technologien die Grundlage für das heutige Internet legten. Trotz der dramatischen Kursverluste vieler Unternehmen in dieser Zeit blieben die technologischen Errungenschaften bestehen und trugen zur Entwicklung neuer Industrien bei.

In einem Gespräch mit John Elkann, dem Vorsitzenden von Stellantis und Ferrari, äußerte Bezos auch seine Vision von einer Zukunft, in der Millionen von Menschen im Weltraum leben könnten. Er prognostizierte, dass KI und Robotik die Arbeit im All effizienter und kostengünstiger machen werden, was den Weg für neue Möglichkeiten in der Raumfahrt ebnen könnte.

David Solomon, CEO von Goldman Sachs, äußerte sich ebenfalls zu den aktuellen Entwicklungen im KI-Sektor. Er warnte davor, dass viele der derzeitigen Investitionen möglicherweise keine Renditen erzielen werden, obwohl er die transformative Kraft von KI auf die globale Arbeitswelt als sehr aufregend bezeichnete. Solomon zog Parallelen zur Dotcom-Blase und betonte, dass es schwierig sei, inmitten der aktuellen Begeisterung zwischen guten und schlechten Ideen zu unterscheiden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble
Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Goldman Sachs Investitionen Jeff Bezos KI Künstliche Intelligenz Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jeff Bezos sieht KI-Investitionen als positiven Industriebubble« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    504 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs