SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wave Function Ventures, ein neuer Deep-Tech-Fonds, hat kürzlich 15,1 Millionen US-Dollar gesammelt. Der Fonds, gegründet von Jamie Gull, zielt darauf ab, in aufstrebende Technologien wie humanoide Robotik und Nuklearenergie zu investieren. Mit einem Fokus auf schnelle Entwicklung und innovative Lösungen plant Gull, etwa 25 Seed- oder Pre-Seed-Investitionen zu tätigen.

Wave Function Ventures, ein neuer Deep-Tech-Fonds, hat kürzlich 15,1 Millionen US-Dollar gesammelt, um in aufstrebende Technologien zu investieren. Gegründet von Jamie Gull, einem ehemaligen Ingenieur bei SpaceX, zielt der Fonds darauf ab, die Entwicklung in Bereichen wie humanoide Robotik, Nuklearenergie und Luftfahrt voranzutreiben. Gull, der bereits Erfahrung in der schnellen Prototypenentwicklung und im Angel-Investing gesammelt hat, plant, etwa 25 Seed- oder Pre-Seed-Investitionen zu tätigen.
Die Gründung von Wave Function Ventures fällt in eine Zeit, in der das Interesse an Deep-Tech-Investitionen wächst. Dies wird teilweise durch das gestiegene Interesse an Bereichen wie Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung angetrieben. Ein weiteres Beispiel für diesen Trend ist der Silicon Valley-basierte Deep-Tech-Fonds Leitmotif, der Anfang des Jahres mit 300 Millionen US-Dollar Kapital von der Volkswagen-Gruppe an den Start ging.
Jamie Gull bringt eine Fülle von Erfahrungen aus seiner Zeit bei Scaled Composites und SpaceX mit. Bei SpaceX trug er zur Entwicklung der wiederverwendbaren Falcon 9-Rakete bei, einem Meilenstein, der das Geschäftsmodell des Unternehmens maßgeblich beeinflusste. Diese Erfahrungen will er nun nutzen, um Startups in den frühen Phasen ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Unternehmen erfolgreich aufzubauen.
Gull ist überzeugt, dass Deep-Tech-Startups in den nächsten 10 bis 20 Jahren hohe Renditen erzielen können. Diese Unternehmen benötigen zwar mehr Kapital zu Beginn, können jedoch auch von nicht-venture-basierten Finanzierungen wie staatlichen Verträgen oder asset-basierten Krediten profitieren. Diese Strategien ermöglichen es ihnen, eine stabilere Marktposition zu erreichen als reine Softwareunternehmen.
Ein Beispiel für Gulls Geduld und langfristige Vision ist seine Arbeit an der Stratolaunch, dem größten Flugzeug der Welt, während seiner Zeit bei Scaled Composites. Obwohl das Projekt erst Jahre nach seinem Weggang abgeschlossen wurde, zeigt es die Bedeutung von Ausdauer und langfristigem Denken in der Technologieentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wave Function Ventures: Neuer Deep-Tech-Fonds mit 15 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wave Function Ventures: Neuer Deep-Tech-Fonds mit 15 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wave Function Ventures: Neuer Deep-Tech-Fonds mit 15 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!