ANN ARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität von Michigan hat bekannt gegeben, dass sie fast 1 Million US-Dollar an Fördergeldern für innovative Forschungsprojekte bereitstellt. Diese Initiative zielt darauf ab, interdisziplinäre Teams zu unterstützen, die an bahnbrechenden Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem die Verbesserung des Zugangs zu Frühinterventionen für Kinder mit Behinderungen und die Erforschung des Herzstoffwechsels bei Herzinsuffizienz.

Die Universität von Michigan hat kürzlich angekündigt, dass sie im Rahmen der Bold Challenges Initiative fast 1 Million US-Dollar an Fördergeldern für zehn Forschungsgruppen bereitstellen wird. Diese Initiative, bekannt als Accelerate, bietet ausgewählten Forschern Beratung und Startkapital von bis zu 125.000 US-Dollar, um innovative und interdisziplinäre Projekte zu fördern. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem Bemühungen, den Zugang zu Frühinterventionen für Kinder mit Behinderungen zu verbessern und den Herzstoffwechsel bei Herzinsuffizienz zu untersuchen.
Jill Jividen, stellvertretende Vizepräsidentin für Forschungsentwicklung im Office of Research Development, erklärte in einer E-Mail, dass Bold Challenges darauf abzielt, Teams aus verschiedenen Fakultäten und Standorten der Universität zusammenzubringen, um ihre unterschiedlichen wissenschaftlichen und akademischen Stärken zu nutzen. „Es ist ein Motor für den Austausch großer Ideen, die Entwicklung und Förderung von Spitzenforschung und die Nutzung der Expertise der Universität, um Leben zu retten und zu verbessern“, schrieb Jividen.
Die Initiative hat in den letzten drei Jahren mehr als 50 herausragende Fakultätsteams unterstützt, die sich mit Themen wie klimaresilienter Infrastruktur, Verbesserung der Sepsis-Ergebnisse, Förderung nachhaltiger Luftfahrt und Unterstützung unterversorgter Nachbarschaften bei der Anpassung an digitale Technologien befassen. Bold Challenges hat außerdem acht Teams für ihren Boost-Kohort 2025-2026 angekündigt, ein Semesterprogramm zur Unterstützung neu gebildeter Teams von interdisziplinären Forschern.
Professor Chinedum Okwudire von der Fakultät für Maschinenbau betonte in einem Interview die Bedeutung der Zusammenarbeit über Fakultätsgrenzen hinweg, die durch Bold Challenges und das Accelerate-Programm ermöglicht wird. Er hob hervor, wie ein erfolgreicher Workshop im Mai es ihm ermöglichte, Fakultätsmitglieder aus verschiedenen Bereichen der Universität zusammenzubringen, um über verteilte Fertigung zu diskutieren.
Ein kürzlich von Accelerate gefördertes Projekt ist „Verbesserung des Zugangs zu Frühinterventionen für Kinder mit Behinderungen“, geleitet von Christina Weiland, Professorin für öffentliche Politik. Catherine Asher, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Personen, die Richtlinien umsetzen und überwachen, um einen wirkungsvollen Einfluss zu erzielen.
Jividen erklärte, dass das Office of the Vice President for Research (OVPR) an verschiedenen Initiativen arbeitet, um die Zugänglichkeit ihrer Ressourcen für Fakultätsforscher zu erhöhen. Dazu gehört die Einführung eines neuen Portals, das den Zugang zu den wertvollen Ressourcen, Dienstleistungen und Finanzierungen des Büros erleichtert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (gn)

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Universität Michigan fördert innovative Forschungsprojekte mit fast 1 Million US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Universität Michigan fördert innovative Forschungsprojekte mit fast 1 Million US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Universität Michigan fördert innovative Forschungsprojekte mit fast 1 Million US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!