LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Umfeld, in dem viele Anlageklassen, einschließlich Bitcoin, nahe an ihren Rekordhöhen gehandelt werden, warnt der Marktanalyst James Bianco vor den Gefahren übermäßiger Hebelwirkung. Er betont, dass Investoren vorsichtig sein sollten, um nicht in kostspielige Fehler zu geraten.

In einem aktuellen Interview auf dem Podcast ‘The Wolf of All Streets’ mit Scott Melker äußerte sich der erfahrene Marktanalyst James Bianco zu den Risiken, die mit der aktuellen Marktsituation verbunden sind. Er betonte, dass viele Anlageklassen, darunter Aktien, Gold, Immobilien und Kryptowährungen wie Bitcoin, derzeit nahe ihrer Rekordhöhen gehandelt werden. Diese Situation verleitet einige Investoren dazu, auf riskante Wetten zu setzen, wie etwa auf gehebelte Bitcoin-Expositionen oder dreifach gehebelte Aktien-ETFs.
Bianco zog einen Vergleich zu einem Zitat aus dem Film ‘Top Gun’, indem er sagte, dass es sich um das beste Fliegen handelt, das er je gesehen habe, bis zu dem Moment, in dem man getötet wurde. Damit wollte er verdeutlichen, dass übermäßige Hebelwirkung schnell aus gewinnbringenden Trades kostspielige Fehler machen kann. Stattdessen plädiert er für eine ausgewogene Anlagestrategie, bei der festverzinsliche Wertpapiere eine geeignete Allokation darstellen.
Er verwies auf den Bianco Research Total Return Index, der über den WisdomTree ETF WTBN verfolgt wird, und prognostizierte Renditen von etwa 4 % auf Bargeld, 5 % auf Anleihen und 6 % auf Aktien in den kommenden Jahren. Bianco argumentiert, dass Bitcoin zwar eine Rolle in Portfolios spielt, aber eher als ‘gehebeltes Risikoasset’ fungiert. Er betont, dass Bitcoin sich in die gleiche Richtung wie der zugrunde liegende Aktienmarkt bewegt und nicht als Absicherung in die entgegengesetzte Richtung.
Im Gegensatz dazu hob Bianco Ethereums jüngste Rallye hervor, die er teilweise auf US-Politikinitiativen wie den GENIUS Act sowie auf erneutes institutionelles Interesse zurückführt. Diese Entwicklungen zeigen, dass Kryptowährungen weiterhin eine dynamische und sich schnell verändernde Anlageklasse darstellen, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Architect (all genders)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als riskantes Anlageinstrument: Strategische Warnungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als riskantes Anlageinstrument: Strategische Warnungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als riskantes Anlageinstrument: Strategische Warnungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!