LONDON (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Bitcoin-Preisprognose deutet darauf hin, dass ein Anstieg auf 200.000 USD in diesem Zyklus möglich ist. Während Bitcoin weiterhin als digitales Gold angesehen wird, suchen Anleger nach höheren Renditen bei Altcoins wie Solana und neuen Presale-Token wie Layer Brett. Diese Entwicklungen könnten den Kryptomarkt bis 2025 erheblich beeinflussen.

Die jüngsten Prognosen für den Bitcoin-Preis deuten darauf hin, dass ein Anstieg auf 200.000 USD in diesem Zyklus möglich ist. Derzeit wird Bitcoin bei 121.000 USD gehandelt und bleibt die führende Kryptowährung, die von Institutionen als digitales Gold behandelt wird. Doch für Einzelhändler, die nach höheren Renditen suchen, werden Altcoins wie Solana und neue Presale-Token wie Layer Brett als die besten Chancen für das Jahr 2025 hervorgehoben.
Mit einem aktuellen Preis von 121.000 USD glauben Analysten, dass die Dynamik Bitcoin auf 180.000 bis 200.000 USD treiben könnte, bevor der aktuelle Bullenmarkt seinen Höhepunkt erreicht. Die institutionelle Akzeptanz wächst weiter, da Fonds und Unternehmen BTC als Absicherung gegen Inflation und als langfristige Reserveanlage in ihre Portfolios aufnehmen. Technische Modelle zeigen auch starke Unterstützungsniveaus um 115.000 USD, was den Bullen Vertrauen in den Aufwärtstrend gibt.
Solana hat sich dank seiner hohen Durchsatzrate und sehr niedrigen Transaktionskosten zu einem zentralen Akteur im Altcoin-Markt entwickelt. Das Netzwerk verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Sekunde für einen Bruchteil eines Cents, was es zu einem Favoriten für Entwickler macht, die DeFi-Protokolle, NFT-Marktplätze, Web3-Spiele und Meme-Token aufbauen. Die tägliche Aktivität bleibt hoch, wobei Liquiditätspools und Handels-Apps das Engagement aufrechterhalten.
Während Bitcoin und Solana Stabilität bieten, hat die Suche nach den besten Altcoins, die man jetzt kaufen kann, Presale-Projekte wie Layer Brett ins Rampenlicht gerückt. Dieser Token läuft auf Ethereum Layer 2 und kombiniert memegetriebene Kultur mit technischen Merkmalen wie nahezu sofortigen Transaktionen, niedrigen Gebühren und Ethereum-gestützter Sicherheit. Diese Kombination hat ihm mehr Glaubwürdigkeit als reinen Hype-Meme-Coins verliehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu 200.000 USD: Chancen und Risiken für Altcoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu 200.000 USD: Chancen und Risiken für Altcoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu 200.000 USD: Chancen und Risiken für Altcoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!