LONDON (IT BOLTWISE) – Ein indischer Student hat mit PrismX ein KI-Tool entwickelt, das soziale Medien analysiert, um Radikalisierung frühzeitig zu erkennen. Das System nutzt fortschrittliche Algorithmen, um potenzielle Risiken zu bewerten und könnte Sicherheitsbehörden wertvolle Hinweise liefern.

In der digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, wird die Früherkennung von Radikalisierung immer wichtiger. Ein bemerkenswertes Beispiel für technologische Innovation in diesem Bereich ist PrismX, ein KI-Tool, das von einem indischen Informatikstudenten entwickelt wurde. Dieses Tool analysiert öffentliche Onlinegespräche und identifiziert Frühindikatoren für mögliche Radikalisierung.
PrismX nutzt fortschrittliche Technologien wie Natural Language Processing, um Postings und Kommentare auf Plattformen wie Reddit zu analysieren. Dabei wird die emotionale Stimmung jeder Nachricht bewertet und eine kontextgesteuerte Keyword-Zuordnung vorgenommen. Dies ermöglicht es, subtile Veränderungen in der Wortwahl und Ausdrucksweise zu erkennen, die auf einen schleichenden Radikalisierungsprozess hinweisen könnten.
Ein zentrales Merkmal von PrismX ist die Erstellung eines digitalen Profils einer potenziell radikalen Person. Das Tool dokumentiert, wie häufig bestimmte Themen erwähnt werden und ob die Sprache aggressiver wird. Diese Informationen werden in einem Score zwischen 0 und 1 zusammengefasst, der das theoretische Risiko für eine Straftat durch diese Person angibt.
Obwohl PrismX derzeit nur in einer geschlossenen Testumgebung eingesetzt wird, zeigt es das Potenzial, Sicherheitsbehörden bei der Früherkennung von Bedrohungen zu unterstützen. Der Entwickler Sairaj Balaji betont jedoch die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung, um Missbrauch zu vermeiden. Er hofft, dass PrismX eine ernsthafte ethische Debatte über den Einsatz von KI in der Überwachung anstoßen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Technical Product Owner - AI (gn)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PrismX: KI-gestützte Früherkennung von Radikalisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PrismX: KI-gestützte Früherkennung von Radikalisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PrismX: KI-gestützte Früherkennung von Radikalisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!