SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – MetaMask hat die Einführung eines neuen Onchain-Belohnungsprogramms angekündigt, das über 30 Millionen US-Dollar in Linea-Token für seine erste Saison bereitstellt. Dieses Programm soll nicht nur die Nutzerbindung stärken, sondern auch die Aktivität auf Consensys’ Ethereum Layer-2 Netzwerk fördern.

MetaMask, eine der führenden Krypto-Wallet-Anwendungen, hat kürzlich die Einführung eines neuen Onchain-Belohnungsprogramms bekannt gegeben. Dieses Programm, das in den kommenden Wochen starten soll, wird über 30 Millionen US-Dollar in Form von Linea-Token bereitstellen. Diese Initiative wird als eine der größten ihrer Art beschrieben und zielt darauf ab, den Nutzern regelmäßig etwas zurückzugeben, anstatt lediglich als Farming-Strategie zu dienen.
Das Belohnungsprogramm umfasst verschiedene Anreize wie Empfehlungsboni, mUSD-Incentives, exklusive Partnerbelohnungen und den Zugang zu Token. Besonders langjährige Nutzer sollen von speziellen Vorteilen profitieren, da das Programm explizit mit dem lang erwarteten MetaMask-Token verbunden ist. Die Entwickler von MetaMask betonen, dass die sogenannten ‘OGs’, also die frühen Anwender, nicht übersehen werden.
Linea, das hauseigene Ethereum Layer-2 Netzwerk von Consensys, wurde im September mit einem Airdrop von 9,4 Milliarden Token gestartet. Die Zuweisung von 30 Millionen US-Dollar in Linea-Token für das MetaMask-Belohnungsprogramm verbindet zwei wichtige Projekte und nutzt die Reichweite von MetaMask, um die Aktivität auf dem neuen Rollup zu fördern.
Zusätzlich hat MetaMask kürzlich den mUSD-Stablecoin eingeführt, der von der Stripe-eigenen Bridge ausgegeben wird und derzeit eine Umlaufmenge von fast 88 Millionen US-Dollar aufweist. Die Belohnungen sind teilweise an mUSD gebunden, was darauf abzielt, Anreize über Wallet-, Stablecoin- und Layer-2-Infrastrukturen hinweg zu schaffen.
Einige Details, wie etwa die Frage, ob bestimmte Jurisdiktionen ausgeschlossen werden oder ob Anti-Sybil-Regeln durchgesetzt werden, sind noch unklar. Dies ist besonders wichtig, da Belohnungsprogramme in der Vergangenheit häufig von sogenannten ‘Farmern’ ausgenutzt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MetaMask startet umfangreiches Onchain-Belohnungsprogramm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MetaMask startet umfangreiches Onchain-Belohnungsprogramm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MetaMask startet umfangreiches Onchain-Belohnungsprogramm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!