RALEIGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Red Hat hat einen bedeutenden Sicherheitsvorfall bestätigt, bei dem Hacker auf interne GitLab-Umgebungen zugriffen und sensible Daten entwendeten. Die Hackergruppe Crimson Collective behauptet, 570 GB an Daten aus 28.000 internen Projekten gestohlen zu haben, darunter auch potenziell wertvolle Kundeninformationen. Red Hat hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um den Vorfall zu untersuchen und die Sicherheit zu erhöhen.

Red Hat, ein führender Anbieter von Open-Source-Softwarelösungen, hat einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall bestätigt, der die Integrität seiner internen Systeme gefährdet hat. Eine Hackergruppe namens Crimson Collective hat sich Zugang zu den privaten GitLab-Umgebungen von Red Hat verschafft und dabei etwa 570 GB an Daten aus 28.000 internen Projekten entwendet. Diese Daten umfassen möglicherweise auch sensible Kundeninformationen, die für weitere Angriffe genutzt werden könnten.
Der Vorfall wurde von Red Hat schnell erkannt, woraufhin das Unternehmen sofortige Maßnahmen ergriff, um den unbefugten Zugriff zu unterbinden und die betroffenen Systeme zu isolieren. Eine umfassende Untersuchung wurde eingeleitet, um das Ausmaß des Datenlecks zu ermitteln und die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Red Hat hat betont, dass die Sicherheit und Integrität seiner Systeme höchste Priorität haben und dass keine Beweise für einen Diebstahl von Customer Engagement Records (CER) vorliegen.
Die gestohlenen Daten könnten jedoch erhebliche Risiken für die betroffenen Kunden darstellen, da sie detaillierte Informationen über die Infrastruktur, Authentifizierungsdaten und betriebliche Einblicke enthalten. Diese Informationen sind für Hacker äußerst wertvoll, da sie für gezielte Angriffe auf die betroffenen Unternehmen genutzt werden können. Zu den potenziell betroffenen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie die Bank of America, T-Mobile und die Mayo Clinic.
Obwohl Red Hat die Behauptungen der Hackergruppe nicht vollständig verifizieren konnte, hat das Unternehmen alle notwendigen Schritte unternommen, um die Sicherheit seiner Systeme zu gewährleisten und die betroffenen Kunden zu informieren. Der Vorfall unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, denen Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit gegenüberstehen, insbesondere in einer Zeit, in der Hacker immer raffinierter werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Solution Architect (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Red Hat bestätigt schwerwiegenden Datenvorfall durch Hackerangriff" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Red Hat bestätigt schwerwiegenden Datenvorfall durch Hackerangriff" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Red Hat bestätigt schwerwiegenden Datenvorfall durch Hackerangriff« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!