NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street startet mit wenig veränderter Tendenz in den Handel, während der anhaltende US-Shutdown die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten einschränkt. Im Fokus steht Tesla, das eine neue Produktpräsentation angekündigt hat. Der Elektroautopionier könnte ein preisgünstigeres Fahrzeug vorstellen, was die Konkurrenz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge weiter anheizen dürfte.

Die Wall Street zeigt sich am Dienstag mit einer kaum veränderten Tendenz, während der anhaltende Shutdown in den USA die Euphorie rund um die jüngsten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz etwas dämpft. Der Stillstand der US-Behörden führt zu Einschränkungen bei der Veröffentlichung von Konjunkturdaten, was die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank erschwert. Am Berichtstag wird lediglich die Handelsbilanz für den August veröffentlicht, was die Unsicherheit auf den Märkten weiter erhöht.
Besondere Aufmerksamkeit gilt Tesla, das eine Produktpräsentation angekündigt hat. Der Elektroautopionier könnte ein seit Jahren versprochenes preisgünstigeres Fahrzeug vorstellen, möglicherweise eine abgespeckte Version des Model Y. Diese Ankündigung könnte den Wettbewerb im Elektrofahrzeugmarkt weiter verschärfen, da ein günstigeres Modell potenziell Verkäufe von höherpreisigen Modellen kannibalisieren könnte. Vorbörslich verlieren Tesla-Aktien leicht an Wert.
Währenddessen hat der Chiphersteller AMD nach einer Rally am Vortag weiter zugelegt. Das Unternehmen hat einen langfristigen Vertrag als Hauptlieferant für die Infrastruktur von OpenAI bekannt gegeben, was die Bedeutung von AMD im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterstreicht. Auch Constellation Brands konnte mit positiven Quartalsergebnissen punkten, während AppLovin aufgrund von Untersuchungen der Börsenaufsicht zu seinen Datenerhebungspraktiken Verluste hinnehmen musste.
Ein bemerkenswerter Anstieg ist bei Trilogy Metals zu verzeichnen, nachdem das Weiße Haus eine Beteiligung an dem kanadischen Bergbauunternehmen angekündigt hat. Diese Entwicklungen zeigen, wie vielfältig die Einflüsse auf die Märkte derzeit sind, von technologischen Fortschritten bis hin zu politischen Entscheidungen. Die kommenden Tage könnten weitere Klarheit bringen, insbesondere wenn sich die Situation rund um den US-Shutdown ändert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (all genders)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla im Fokus: Neue Produktpräsentation trotz US-Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla im Fokus: Neue Produktpräsentation trotz US-Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla im Fokus: Neue Produktpräsentation trotz US-Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!