NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen neuen Rekordwert von über 126.000 USD erreicht, was die Debatte um seine Rolle als digitales Gold und seine Umweltbelastung neu entfacht. Der Anstieg wird durch starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die Unsicherheit durch den US-Regierungsstillstand befeuert.

Bitcoin hat erneut einen Rekord gebrochen und ist auf über 126.279 USD gestiegen, was die Diskussion über seine Rolle als digitales Gold und seine Umweltbelastung neu entfacht. Diese Preissteigerung wird durch starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die Unsicherheit durch den US-Regierungsstillstand befeuert. Analysten berichten, dass allein an einem Tag Hunderte Millionen Dollar in Bitcoin-ETFs geflossen sind, was das Vertrauen der Investoren in digitale Vermögenswerte unterstreicht.
Der Anstieg von Bitcoin zeigt eine Verschiebung in den Finanzmärkten, da Investoren Bitcoin nicht nur als spekulatives Asset, sondern auch als Absicherung gegen Inflation und staatliche Instabilität nutzen. Ein Analyst bemerkte, dass Bitcoins Widerstandsfähigkeit in makroökonomischen Stresssituationen seine Position als digitales Gold stärkt.
Ein Hauptgrund für den jüngsten Anstieg ist die Rückkehr der institutionellen Nachfrage. Spot-Bitcoin-ETFs sind nun in den USA zugelassen und aktiv, was es großen Investoren erleichtert, Bitcoin zu kaufen, ohne sich mit der Komplexität von Wallets und Börsen auseinandersetzen zu müssen. In den letzten Handelssitzungen verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse von rund 307 Millionen USD an einem einzigen Tag.
Während der Preisanstieg Investoren begeistert, lenkt er auch die Aufmerksamkeit auf die Umweltbelastung durch Bitcoin. Das Mining von Bitcoin verbraucht viel Energie, was zu erheblichen CO₂-Emissionen führt. Schätzungen zufolge verbraucht das Bitcoin-Netzwerk jährlich etwa 175 bis 180 Terawattstunden Strom, was dem jährlichen Energieverbrauch von Ländern wie den Niederlanden oder Argentinien entspricht.
Ein weiteres Problem ist der elektronische Abfall, der durch veraltete Mining-Hardware entsteht. Die Produktion dieser Maschinen erfordert viele Materialien und Energie, und die Geräte werden oft innerhalb von ein bis zwei Jahren ersetzt. Dies trägt zu einem stetigen Strom von Elektroschrott bei, der die Umwelt zusätzlich belastet.
Einige Teile der Bitcoin-Industrie bewegen sich in Richtung sauberer Energie. Berichten zufolge wird bis Mitte 2025 etwa 52 % des Strommixes von Bitcoin aus erneuerbaren oder kohlenstoffarmen Quellen stammen. Einige Miner haben Anlagen in der Nähe von erneuerbaren Energiequellen errichtet, um überschüssige Energie zu nutzen, die sonst verschwendet würde.
Der Druck von Regulierungsbehörden und ESG-orientierten Investoren nimmt zu, mehr Transparenz über den Energieverbrauch und die Emissionen von Bitcoin zu schaffen. Einige Regierungen haben diskutiert, das Mining in Gebieten mit hohen Emissionen zu verbieten oder einzuschränken, was jedoch zu einer Verlagerung der Miner in Länder mit schmutzigerer Energie führen könnte.
Um Teil einer nachhaltigen Wirtschaft zu bleiben, muss die Bitcoin-Industrie sauberere Energiequellen nutzen, die Effizienz des Minings verbessern, die Lebensdauer der Hardware verlängern und alte Maschinen recyceln. Wenn diese Schritte umgesetzt werden, könnte Bitcoin weiter wachsen und gleichzeitig seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Die neue Rolle als digitales Gold" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Die neue Rolle als digitales Gold" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Die neue Rolle als digitales Gold« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!