WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke bei einem österreichischen KI-Anbieter hat zur Kompromittierung sensibler Unternehmensdaten geführt. Verträge, Rechnungen und weitere vertrauliche Informationen wurden durch unzureichend gesicherte Systeme zugänglich. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in der KI-Infrastruktur.

In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Unternehmensprozesse integriert wird, ist die Sicherheit der zugrunde liegenden Systeme von entscheidender Bedeutung. Ein aktueller Vorfall bei einem österreichischen KI-Anbieter hat dies eindrucksvoll verdeutlicht. Durch eine schwerwiegende Sicherheitslücke wurden sensible Unternehmensdaten kompromittiert, darunter Verträge und Rechnungen, die über ungesicherte E-Mail-Konten zugänglich waren.
Der betroffene Anbieter, Localmind, bietet Unternehmen eine Plattform zur sicheren Nutzung von KI-Lösungen an. Doch die jüngsten Ereignisse zeigen, dass selbst Anbieter, die sich auf Sicherheit spezialisiert haben, nicht immun gegen Sicherheitsprobleme sind. Ein anonymer Datenforscher konnte mit einfachen Mitteln Zugang zu den Systemen von Localmind erlangen und dadurch auch auf die Daten von deren Kunden zugreifen.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen. Laut dem Forscher war es möglich, sich auf einem öffentlich zugänglichen System von Localmind einen Account mit Administratorrechten einzurichten. Diese Nachlässigkeit ermöglichte es ihm, auf eine interne Wissensdatenbank zuzugreifen, die unzureichend gesicherte Zugangsdaten enthielt.
Localmind hat nach Bekanntwerden des Vorfalls alle betroffenen Systeme abgeschaltet und arbeitet nun an einer umfassenden Untersuchung. Sie bieten ihren Kunden Unterstützung bei der Meldung des Vorfalls an die Datenschutzbehörden an. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen nicht nur auf die Funktionalität ihrer KI-Systeme achten, sondern auch auf deren Sicherheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei KI-Anbieter: Sensible Daten kompromittiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei KI-Anbieter: Sensible Daten kompromittiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei KI-Anbieter: Sensible Daten kompromittiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!