LONDON (IT BOLTWISE) – Erstmals in der Geschichte haben Wind- und Solaranlagen weltweit mehr Strom erzeugt als Kohlekraftwerke. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Energiewende. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Anteil erneuerbarer Energien in der ersten Hälfte des Jahres 2025 signifikant gestiegen ist.

Die globale Energielandschaft erlebt einen historischen Wandel: Erstmals haben Wind- und Solaranlagen mehr Strom erzeugt als Kohlekraftwerke. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien im weltweiten Energiemix. Laut einer aktuellen Studie des britischen Thinktanks Ember Energy stieg das Angebot an Wind- und Solarenergie im ersten Halbjahr 2025 stärker als der weltweite Bedarf an elektrischem Strom.
Die Studie zeigt, dass der Anteil erneuerbarer Energien an der weltweiten Stromerzeugung auf 34,3 Prozent gestiegen ist, während der Anteil der Kohle auf 33,1 Prozent gesunken ist. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Solarenergie, die allein um 306 Terawattstunden zulegte. Diese Zunahme federt den Großteil des Anstiegs im globalen Strombedarf ab, der 369 Terawattstunden betrug.
China spielt eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung, da mehr als die Hälfte des globalen Zuwachses an Solarstrom auf das Land entfällt. Auch Indien trägt durch den konsequenten Ausbau von Wind- und Solarenergiekapazitäten zur Reduzierung der fossilen Brennstoffe bei. In den USA hingegen ist die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen angestiegen, da der Ausbau erneuerbarer Energien nicht mit dem Nachfrageanstieg Schritt hält.
Die Analystin Małgorzata Wiatros-Motyka von Ember betont, dass Solar- und Windenergie nun schnell genug wachsen, um den steigenden Strombedarf weltweit zu decken. Diese Entwicklung signalisiert einen entscheidenden Wendepunkt, da erneuerbare Energien beginnen, mit dem Nachfragewachstum Schritt zu halten und nicht mehr nur eine nebensächliche Rolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wind- und Solarenergie überholen Kohle weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wind- und Solarenergie überholen Kohle weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wind- und Solarenergie überholen Kohle weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!