MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, seine KI-gestützte Bildbearbeitungstechnologie Nano Banana in weitere Anwendungen zu integrieren. Die Vorbereitungen für die Integration in Google Lens und Circle to Search sind bereits im Gange, was die Möglichkeiten der Bildbearbeitung auf mobilen Geräten erheblich erweitern könnte.

Google hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der Verbesserung seiner KI-Angebote gearbeitet, und Nano Banana könnte sich als eine der spannendsten Entwicklungen erweisen. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, Bilder mit Hilfe von KI zu bearbeiten und zu optimieren, was insbesondere für mobile Anwendungen von großem Interesse ist. Die Integration von Nano Banana in Google Lens und Circle to Search zeigt, dass Google bestrebt ist, diese Technologie in möglichst vielen seiner Dienste zu verankern.
Die Integration in Google Lens scheint bereits weiter fortgeschritten zu sein. Nutzer können bald die Möglichkeit haben, Bilder nicht nur zu suchen und zu übersetzen, sondern auch mit Nano Banana zu bearbeiten. Diese Funktion könnte insbesondere für kreative Anwendungen und die schnelle Bearbeitung von Bildern unterwegs von großem Nutzen sein. Die Benutzeroberfläche wird dabei so gestaltet, dass sie intuitiv und benutzerfreundlich ist, was die Akzeptanz bei den Nutzern weiter erhöhen dürfte.
Circle to Search, ein weiteres Google-Tool, das eng mit Lens verwandt ist, wird ebenfalls für die Integration von Nano Banana vorbereitet. Obwohl diese Integration noch nicht vollständig funktionsfähig ist, zeigt sie doch, dass Google entschlossen ist, die Bildbearbeitungsfähigkeiten seiner KI-Technologie weiter auszubauen. Dies könnte in Zukunft zu einer noch stärkeren Verbreitung von KI-gestützten Bildbearbeitungsfunktionen führen.
Ein APK-Teardown der neuesten Version der Google Android App hat diese Entwicklungen ans Licht gebracht. Solche Teardowns geben oft Hinweise auf zukünftige Funktionen, die möglicherweise in die öffentliche Version der App integriert werden. Es bleibt abzuwarten, wann diese Funktionen offiziell verfügbar sein werden, aber die Vorbereitungen deuten darauf hin, dass Google große Pläne für Nano Banana hat.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Nano Banana für KI-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Nano Banana für KI-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Nano Banana für KI-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!