OMAHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Charlie Munger, der langjährige Vize von Berkshire Hathaway, hat stets eine klare Meinung zur Diversifizierung vertreten. Während viele Anleger auf eine breite Streuung setzen, sieht Munger darin eher eine Verschlimmbesserung als eine Sicherheitsstrategie. Seine Ansichten könnten die Art und Weise, wie Investoren ihre Portfolios gestalten, nachhaltig beeinflussen.

Charlie Munger, der als rechte Hand von Warren Buffett bei Berkshire Hathaway bekannt ist, hat sich in der Finanzwelt einen Namen gemacht, nicht zuletzt durch seine kontroversen Ansichten zur Diversifizierung. Munger, der bis zu seinem Tod im November 2023 eine zentrale Rolle im Vorstand der Daily Journal Corporation innehatte, war stets ein Verfechter der Konzentration auf wenige, aber vielversprechende Investments. Diese Strategie steht im Gegensatz zu der weit verbreiteten Praxis, Portfolios breit zu streuen, um Risiken zu minimieren.
Munger argumentierte, dass Diversifizierung oft als Schutzmaßnahme gegen Unsicherheiten im Markt angesehen wird. Doch für ihn ist diese Strategie eher eine “Verschlimmbesserung”. Er betonte, dass eine breite Streuung nicht zwangsläufig zu besseren Renditen führt und dass ein übermäßig diversifiziertes Portfolio die Fähigkeit eines Anlegers, sich tiefgehend mit den einzelnen Positionen auseinanderzusetzen, verwässert. Stattdessen plädierte er für eine Fokussierung auf wenige, aber gut durchdachte Investitionen.
Auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway im Jahr 2023 bekräftigte Munger seine Haltung und kritisierte die universitäre Lehre, die breite Diversifizierung als notwendig erachtet. Er bezeichnete diese Vorstellung als “verrückte Idee” und betonte, dass es für Anleger sinnvoller sei, sich auf ihre besten Ideen zu konzentrieren. Diese Strategie erfordert jedoch ein tiefes Verständnis der eigenen Fähigkeiten und der Märkte, in die investiert wird.
Ein Blick auf das Portfolio der Daily Journal Corporation zeigt, dass Munger seine Philosophie auch in die Praxis umsetzte. Im dritten Quartal 2023 bestand das Portfolio aus Aktien von nur vier Unternehmen: U.S. Bancorp, Alibaba, Bank of America und Wells Fargo. Diese Konzentration auf wenige Werte spiegelt Mungers Überzeugung wider, dass eine fokussierte Anlagestrategie langfristig erfolgreicher sein kann als eine breite Streuung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Charlie Mungers Kritik an Diversifizierung: Eine “Verschlimmbesserung” im Portfolio?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Charlie Mungers Kritik an Diversifizierung: Eine “Verschlimmbesserung” im Portfolio?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Charlie Mungers Kritik an Diversifizierung: Eine “Verschlimmbesserung” im Portfolio?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!