CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die zweite Beta von iOS 26.1 veröffentlicht und reagiert damit auf das Feedback der Nutzer zum vorherigen Update. Die neue Version bringt eine umstrittene Wecker-Geste und die Rückkehr des Slide Over-Features für das iPad. Zudem gibt es Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit und Bedienung.

Apple hat kürzlich die zweite Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht, um auf das Feedback der Nutzer zum vorherigen großen Update zu reagieren. Diese neue Version legt den Fokus auf eine verfeinerte Bedienung anstelle von revolutionären Änderungen. Eine der umstrittensten Neuerungen betrifft den Wecker: Anstelle eines einfachen ‘Stopp’-Buttons erfordert iOS 26.1 Beta 2 nun eine bewusste ‘Zum Stoppen wischen’-Geste. Diese Änderung zielt darauf ab, versehentlich ausgeschaltete Weckrufe zu reduzieren, insbesondere bei müden Nutzern.
Zusätzlich bringt das Update praktische Verbesserungen mit sich. Ein neuer Schalter für ‘Hintergrund-Sicherheitsverbesserungen’ in den Datenschutzeinstellungen ermöglicht automatische Sicherheits-Patches ohne vollständige Systemupdates. Die Fitness-App unterstützt nun selbst erstellte Trainings, und externe Mikrofone können direkt über das Kontrollzentrum reguliert werden. Diese Änderungen zeigen Apples Engagement, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Für iPad-Nutzer gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Das beliebte Slide Over-Feature kehrt zurück. Dieses Feature, das mit iPadOS 26 zugunsten eines neuen Fenstersystems entfernt wurde, ist nun wieder verfügbar. Die neue Implementierung erlaubt zwar nur eine schwebende App gleichzeitig, stellt aber die gewohnte Flexibilität wieder her. Parallel dazu verfeinert Apple die ‘Liquid Glass’-Designsprache, was sich in einem neuen durchscheinenden Design der Telefon-App-Tastatur und linksbündig ausgerichteten Ordner-Titeln zeigt.
Während Beta-Tester die Neuerungen erkunden, übersehen viele iPhone-Besitzer bereits verfügbare Funktionen in iOS 26. Der ‘Hold Assist’ erkennt automatisch Warteschleifen bei Anrufen und bietet an, das Gespräch zu übernehmen, sobald wieder jemand am anderen Ende antwortet. Der Adaptive Energiesparmodus lernt individuelle Nutzungsmuster und optimiert den Stromverbrauch entsprechend. Wer das neue ‘Liquid Glass’-Design als störend empfindet, kann über die Bedienungshilfen Transparenz reduzieren und Kontrast erhöhen aktivieren.
Die Beta-Änderungen offenbaren Apples bewährte Methode, nach großen Updates schnell auf Nutzerkritik zu reagieren. Der Wechsel vom Tippen zum Wischen beim Wecker-Stopp zeigt direktes Eingehen auf Usability-Beschwerden. Die Slide Over-Rückkehr beweist Kompromissbereitschaft bei umstrittenen Designentscheidungen. Mit der zweiten Beta für Entwickler und Öffentlichkeit dürfte iOS 26.1 in wenigen Wochen offiziell erscheinen. Ein bis zwei weitere Beta-Versionen sind nach Apples typischem Zeitplan wahrscheinlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt neue Funktionen mit iOS 26.1 Beta" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt neue Funktionen mit iOS 26.1 Beta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt neue Funktionen mit iOS 26.1 Beta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!