CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die zweite Beta-Phase seiner Betriebssysteme gestartet, darunter iOS 26.1 und macOS Tahoe 26.1. Diese Versionen bieten neue Sprachunterstützungen und verbesserte Funktionen für AirPods. Entwickler können die Beta-Versionen bereits testen, während die endgültigen Versionen für Ende Oktober erwartet werden.

Apple hat kürzlich die zweite Beta-Version seiner Betriebssysteme veröffentlicht, darunter iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS Tahoe 26.1. Diese neuen Versionen sind ein bedeutender Schritt in Richtung der finalen Veröffentlichung, die für Ende Oktober geplant ist. Entwickler haben nun die Möglichkeit, die neuen Funktionen zu testen und ihre Anwendungen entsprechend anzupassen.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die erweiterte Sprachunterstützung für Apple Intelligence. Mit der aktuellen Beta werden nun auch Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (Traditionell) und Vietnamesisch unterstützt. Diese Erweiterung zeigt Apples Engagement, seine Produkte für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen.
Auch für AirPods-Nutzer gibt es interessante Neuerungen. Die Live-Übersetzungsfunktion der AirPods unterstützt nun zusätzlich Japanisch, Koreanisch, Italienisch sowie Chinesisch (Mandarin, Traditionell und Vereinfacht). Diese Funktionserweiterung könnte die Nutzung der AirPods in internationalen Kontexten erheblich erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit steigern.
Darüber hinaus hat Apple optische und funktionale Veränderungen in seinen System-Apps vorgenommen. Die Telefon-App erhält mit der Einführung von „Liquid Glass“ ein neues Erscheinungsbild, während Apple Music nun eine Wischgeste zum Wechseln von Liedern ermöglicht. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Bedienung intuitiver und ansprechender zu gestalten.
Die Veröffentlichung der zweiten Beta-Versionen erfolgte etwa zwei Wochen nach den ersten Beta-Versionen. Diese zeitliche Planung ermöglicht es Entwicklern, frühzeitig auf die neuen Funktionen zuzugreifen und ihre Anwendungen entsprechend zu optimieren. Apple plant, die endgültigen Versionen der Updates gegen Ende Oktober offiziell auszurollen, was den Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen bieten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple bringt neue Beta-Versionen mit erweiterten Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple bringt neue Beta-Versionen mit erweiterten Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple bringt neue Beta-Versionen mit erweiterten Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!