CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die zweite öffentliche Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht, die neue Funktionen und Sprachunterstützungen bietet. Diese Version bringt bedeutende Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und erweitert die Sprachfähigkeiten von Apple Intelligence.

Apple hat kürzlich die zweite öffentliche Beta-Version von iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS Tahoe 26.1 für Tester freigegeben. Diese Versionen bringen eine Reihe von Neuerungen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität der Geräte verbessern sollen. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung der Sprachunterstützung für Apple Intelligence, die nun auch Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (Traditionell) und Vietnamesisch umfasst.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen in iOS 26.1 ist die Einführung der Live-Übersetzung für AirPods, die nun auch Japanisch, Koreanisch, Italienisch und Chinesisch (Mandarin, sowohl traditionell als auch vereinfacht) unterstützt. Diese Funktion könnte insbesondere für Reisende und internationale Geschäftsleute von großem Nutzen sein, da sie eine nahtlose Kommunikation in verschiedenen Sprachen ermöglicht.
Zusätzlich zu den Sprachverbesserungen hat Apple das Design der Einstellungen-App überarbeitet und eine neue Funktion zum Stoppen von Alarmen eingeführt. Anstatt einfach auf den Bildschirm zu tippen, um einen Alarm zu stoppen, müssen Benutzer nun eine Wischgeste verwenden. Diese Änderung könnte dazu beitragen, versehentliches Ausschalten von Alarmen zu verhindern und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Die Beta-Versionen bieten auch kleinere Anpassungen in Apps wie Fotos, Musik und Telefon. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Integration zwischen den verschiedenen Apple-Diensten zu verbessern. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Feedback der Beta-Tester spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung dieser Funktionen, bevor sie in die endgültige Version aufgenommen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple testet neue Funktionen in iOS 26.1 Beta" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple testet neue Funktionen in iOS 26.1 Beta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple testet neue Funktionen in iOS 26.1 Beta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!