LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und Ethereum zeigen Anzeichen einer Stabilisierung nach einer kürzlichen Marktkorrektur. Trotz eines Rückgangs im Futures Open Interest bleibt das institutionelle Interesse an Ethereum stark, während XRP sich von Liquidationen erholt.

Bitcoin und Ethereum, zwei der führenden Kryptowährungen, haben sich nach einer kürzlichen Marktkorrektur stabilisiert. Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung in Richtung seines Rekordhochs, obwohl das Futures Open Interest (OI) leicht gesunken ist. Ethereum verteidigt seine kurzfristige Unterstützung bei 4.400 US-Dollar, unterstützt durch institutionelle Nachfrage über ETFs. XRP hingegen hält ein Muster niedrigerer Hochs aufrecht, da Liquidationen Long-Positionen am stärksten getroffen haben.
Bitcoin hat nach einem scharfen Rückgang am Vortag wieder an Schwung gewonnen und handelt am Mittwoch über 122.000 US-Dollar. Altcoins wie Ethereum und Ripple halten sich stabil über wichtigen Unterstützungsniveaus, während Bullen darauf hoffen, die Verluste vom Dienstag wieder auszugleichen. Ein Rückgang des Open Interest bei Bitcoin-Futures könnte darauf hindeuten, dass Händler das Vertrauen in den Aufwärtstrend verlieren und ihre Long-Positionen schließen. Ein stetiger Rückgang des OI signalisiert oft das Potenzial für eine längere Preiskorrektur.
Während das institutionelle Interesse an Ethereum auf relativ hohem Niveau bleibt, verzeichnen Spot-ETFs Zuflüsse von 421 Millionen US-Dollar. Laut SoSoValue-Daten haben ETH-ETFs ihren siebten aufeinanderfolgenden Tag mit Nettozuflüssen erlebt, was das wachsende Interesse an digitalen Anlageprodukten unterstreicht. Die neun US-amerikanischen ETH-ETFs verzeichnen kumulative Zuflüsse von 15 Milliarden US-Dollar mit durchschnittlichen Nettovermögen von 30,86 Milliarden US-Dollar.
XRP hat sich nach der Korrektur am Dienstag erholt, bei der viele Händler, insbesondere solche mit Long-Positionen, Verluste verzeichneten. Mindestens 21,17 Millionen US-Dollar wurden in Long-Positionen liquidiert, verglichen mit 2,17 Millionen US-Dollar in Short-Positionen. Am Mittwoch beliefen sich die Liquidationen von Long-Positionen auf 3,38 Millionen US-Dollar, während Short-Positionen Verluste von 178.050 US-Dollar erlitten, was darauf hindeutet, dass Händler stark gehebelt waren, da sie einen nachhaltigen Ausbruch über das Niveau von 3,00 US-Dollar erwarteten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum stabilisieren sich nach Korrektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum stabilisieren sich nach Korrektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum stabilisieren sich nach Korrektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!