DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Gerresheimer hat seine Jahresprognose erneut nach unten korrigiert, da die Nachfrage in der Kosmetik- und Pharmaindustrie hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Konzern plant nun umfassende Umstrukturierungen, um die Herausforderungen zu bewältigen und die Effizienz zu steigern.

Die Gerresheimer AG, ein führender Anbieter von Verpackungslösungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie, hat ihre Jahresprognose erneut nach unten korrigiert. Dies ist bereits die dritte Anpassung, die das Unternehmen aufgrund der schwachen Nachfrage in diesen Sektoren vornehmen musste. Besonders die Nachfrage nach Tiegeln und Parfüm-Flakons im Kosmetikbereich sowie Glas- und Plastikbehältnissen für flüssige Medikamente im Pharmabereich blieb hinter den Erwartungen zurück.
Der Konzern hat daraufhin seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024/25 gesenkt. Ursprünglich wurde eine stabile bis leicht positive Entwicklung erwartet, nun rechnet man mit einem Rückgang von zwei bis vier Prozent. Auch die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird voraussichtlich niedriger ausfallen als geplant. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, plant Gerresheimer einen umfassenden Unternehmensumbau.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören Kostensenkungen, eine selektivere Investitionsplanung und die Anpassung des globalen Produktionsnetzwerks. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist der Verkauf des Behälterglas-Geschäfts, um sich stärker auf die Pharma- und Biotechbranche zu konzentrieren. Diese Umstrukturierungen sollen die operative Effizienz steigern und den freien Barmittelzufluss verbessern.
Die Ankündigung führte zu einem deutlichen Kursrückgang der Gerresheimer-Aktie, die am Donnerstag um fast zwölf Prozent fiel. Analysten erwarten, dass die Markterwartungen für Umsatz und operatives Ergebnis nun um bis zu fünf beziehungsweise zehn Prozent sinken könnten. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch, dass die geplanten Maßnahmen langfristig zu einer Stabilisierung und Verbesserung der Geschäftsentwicklung führen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerresheimer passt Prognose an und plant umfassende Transformation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerresheimer passt Prognose an und plant umfassende Transformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerresheimer passt Prognose an und plant umfassende Transformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!