NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin gerät unter Druck, da der Dollar an Stärke gewinnt und die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank wächst. Die Kryptowährung fiel unter eine wichtige Unterstützungslinie, was auch andere digitale Währungen in Mitleidenschaft zog. Marktbeobachter erwarten mit Spannung die Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben könnte.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt zeigen, dass Bitcoin (BTC) unter eine entscheidende Unterstützungslinie gefallen ist, was den gesamten Markt in Mitleidenschaft zieht. Diese Bewegung erfolgte, als der US-Dollar an Stärke gewann, was die Attraktivität von in Dollar denominierten Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold minderte. Der Dollarindex stieg auf den höchsten Stand seit Anfang August, was den Druck auf Bitcoin weiter erhöhte.
Die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank trägt ebenfalls zur Volatilität bei. Fed-Chef Jerome Powell wird in Kürze eine Rede halten, die von Marktteilnehmern genau beobachtet wird, um Hinweise auf mögliche Zinssenkungen zu erhalten. Die jüngsten Protokolle der Fed-Sitzung zeigen, dass es innerhalb des Komitees Uneinigkeit über das Tempo der Zinssenkungen gibt, obwohl die meisten Mitglieder weitere Lockerungen für angemessen halten.
Die aktuelle Situation wird durch den anhaltenden Regierungsstillstand in den USA verschärft, der die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert. Dies erschwert es der Fed, fundierte Entscheidungen zu treffen, da sie ohne aktuelle Daten zu Inflation und Arbeitsmarkt agieren muss. Die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten und die Geldpolitik der Fed könnte die Volatilität auf den Finanzmärkten weiter erhöhen.
Ein weiterer Faktor, der den Kryptomarkt beeinflusst, sind die starken Zuflüsse in US-gelistete Spot-ETFs, die am Mittwoch 426 Millionen Dollar erreichten. Diese anhaltenden Zuflüsse zeigen das Interesse der Anleger an Kryptowährungen, trotz der aktuellen Marktschwankungen. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Zinspolitik ein entscheidender Faktor für die Preisbewegungen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin unter Druck: Dollarstärke und Fed-Unsicherheit belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin unter Druck: Dollarstärke und Fed-Unsicherheit belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin unter Druck: Dollarstärke und Fed-Unsicherheit belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!