LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von Wireshark, dem beliebten Netzwerkanalysetool, bringt bedeutende Verbesserungen bei der Entschlüsselung von Netzwerkprotokollen. Nutzer können nun MACsec-geschützte Pakete effizienter entschlüsseln und X.509-Zertifikate direkt exportieren, was die Arbeit von Sicherheitsanalysten erheblich erleichtert.

Die Veröffentlichung von Wireshark 4.6 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Netzwerkanalyse, insbesondere im Bereich der Entschlüsselung. Diese Version bietet erweiterte Unterstützung für die Entschlüsselung von Netzwerkprotokollen, was für IT-Sicherheitsanalysten und Netzwerkadministratoren von großem Interesse ist. Die Fähigkeit, MACsec-geschützte Pakete zu entschlüsseln, ist ein zentrales Merkmal dieser Version. Nutzer können nun entweder den Secure Association Key (SAK) aus dem MKA-Dissektor oder Pre-Shared-Keys (PSK) im MACsec-Dissektor verwenden, um verschlüsselte Daten zu entschlüsseln.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature von Wireshark 4.6 ist die Möglichkeit, NTS-verschlüsselte NTP-Pakete zu entschlüsseln. Network Time Security (NTS) ist ein Protokoll, das die Sicherheit von Zeitstempeln in Netzwerken gewährleistet. Diese Funktion ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf präzise Zeitstempel angewiesen sind, um die Integrität ihrer Daten zu gewährleisten. Die Fähigkeit, diese Pakete zu entschlüsseln, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und erleichtert die Fehlersuche bei Zeitstempelproblemen.
Zusätzlich zur verbesserten Entschlüsselung bietet Wireshark 4.6 die Möglichkeit, X.509-Zertifikate direkt aus dem Netzwerkverkehr zu extrahieren. Diese Funktion ist sowohl in der grafischen Benutzeroberfläche von Wireshark als auch im Kommandozeilen-Tool Tshark verfügbar. Sicherheitsanalysten können diese Zertifikate nun schnell extrahieren und zur Diagnose von TLS-Verbindungen verwenden. Dies ist besonders nützlich, um Probleme bei der Zertifikatsvalidierung zu identifizieren und zu beheben.
Für macOS-Nutzer bringt Wireshark 4.6 ebenfalls Verbesserungen. Der neue, vereinheitlichte Installer für macOS ersetzt die bisherigen separaten Pakete für ARM- und Intel-Prozessoren. Dies vereinfacht den Installationsprozess und reduziert die Verwirrung bei der Auswahl der richtigen Installationsdatei. Unter der Haube wurden auch verschiedene Komponenten aktualisiert, darunter die Qt-Bibliothek für die Benutzeroberfläche und der Npcap-Treiber für die Paketaufzeichnung unter Windows.
Wireshark 4.6 steht ab sofort für Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Diese Version ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung von Wireshark und zeigt, wie das Tool kontinuierlich an die sich ändernden Anforderungen der Netzwerksicherheit angepasst wird. Weitere Details zu den neuen Funktionen und Verbesserungen finden sich in den offiziellen Release Notes auf der Website des Projekts.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wireshark 4.6 verbessert Entschlüsselung und Exportfunktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wireshark 4.6 verbessert Entschlüsselung und Exportfunktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wireshark 4.6 verbessert Entschlüsselung und Exportfunktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!