TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony und AMD haben erstmals Einblicke in die Technologie der kommenden PlayStation 6 gegeben. Unter dem Codenamen „Project Amethyst“ arbeiten die beiden Unternehmen an einer neuen Konsolengeneration, die mit innovativen GPU-Technologien und einer verbesserten Grafikleistung aufwartet.

Sony und AMD haben kürzlich die ersten Details zur kommenden PlayStation 6 veröffentlicht, die unter dem Codenamen „Project Amethyst“ entwickelt wird. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der langjährigen Partnerschaft der beiden Unternehmen, die bereits bei den Vorgängermodellen PS4 und PS5 erfolgreich zusammengearbeitet haben. Im Mittelpunkt der neuen Konsole stehen fortschrittliche GPU-Technologien, die die Grafikleistung und das Gameplay auf ein neues Niveau heben sollen.
Ein zentrales Element der neuen Architektur sind die sogenannten Neural Arrays, die einen fundamentalen Wandel in der GPU-Architektur darstellen. Diese Technologie ermöglicht es den Recheneinheiten, kooperativ zu arbeiten, was größere Machine-Learning-Modelle und eine effizientere Datenverarbeitung ermöglicht. Diese Neuerung verspricht nicht nur eine bessere Skalierbarkeit, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Grafikdarstellung und Performance.
Ein weiteres Highlight von Project Amethyst sind die Radiance Cores, die speziell für Raytracing und Path-Tracing entwickelt wurden. Diese Hardware-Einheit übernimmt die rechenintensive Ray-Traversierung und entlastet dadurch die CPU, was zu realistischeren Licht- und Schatteneffekten in Echtzeit führt. AMD zielt darauf ab, mit dieser Technologie mit den RT-Cores von NVIDIA gleichzuziehen und die PlayStation 6 als Vorreiter in der Konsolenwelt zu positionieren.
Zusätzlich wird die Universal Compression eingeführt, ein System, das alle GPU-Daten intelligent komprimiert. Dies reduziert die Speicherbandbreite und den Stromverbrauch, während gleichzeitig Texturen und Assets in höherer Qualität dargestellt werden können. Diese Kombination aus Neural Arrays, Radiance Cores und Universal Compression sorgt für eine effizientere und leistungsstärkere Grafikpipeline, die perfekt auf die immer datenhungrigeren Spiele der Zukunft abgestimmt ist.
Obwohl sich die neuen Technologien noch im Simulationsstadium befinden, deutet alles auf eine grundlegend neue Architektur hin, die sich sowohl technisch als auch konzeptionell deutlich von der PS5 unterscheidet. Für AMD ist dieses Projekt mehr als nur ein Konsolenauftrag; die entwickelten Innovationen sollen langfristig auch anderen Gaming-Plattformen und Grafikkarten zugutekommen. Damit setzt Sony seine erfolgreiche Partnerschaft mit AMD fort und ebnet den Weg für eine smartere, effizientere und kreativere Konsolengeneration.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony und AMD enthüllen technische Details zur PlayStation 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony und AMD enthüllen technische Details zur PlayStation 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony und AMD enthüllen technische Details zur PlayStation 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!