MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp plant eine bedeutende Änderung, die die Art und Weise, wie Nutzer miteinander kommunizieren, revolutionieren könnte. Anstelle von Telefonnummern sollen bald Nutzernamen verwendet werden, um die Privatsphäre zu erhöhen und die Verwaltung von Kontakten zu vereinfachen. Diese Neuerung könnte insbesondere in großen Gruppenchats für mehr Sicherheit sorgen.

WhatsApp, der weltweit beliebte Messengerdienst, steht vor einer bedeutenden Veränderung, die die Art und Weise, wie Nutzer miteinander kommunizieren, grundlegend verändern könnte. Anstelle der bisher obligatorischen Telefonnummern plant WhatsApp die Einführung von Nutzernamen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu erhöhen und die Verwaltung von Kontakten zu vereinfachen. Besonders in großen Gruppenchats könnte dies für mehr Sicherheit sorgen, da private Telefonnummern nicht mehr für alle sichtbar wären.
Die Idee, Telefonnummern durch Nutzernamen zu ersetzen, ist nicht neu, doch WhatsApp scheint nun konkrete Schritte in diese Richtung zu unternehmen. In einer aktuellen Beta-Version der Android-App wurde eine Funktion entdeckt, die es Nutzern ermöglicht, sich ihren Wunschnamen zu reservieren. Diese Vorab-Reservierung soll verhindern, dass beliebte Namen von einer kleinen Gruppe von Nutzern beansprucht werden, sobald die Funktion offiziell startet.
Die Einführung von Nutzernamen könnte nicht nur die Privatsphäre der Nutzer verbessern, sondern auch den Datenschutz stärken. Bisher war es für WhatsApp-Nutzer notwendig, ihre Telefonnummer preiszugeben, was in vielen Fällen ein Risiko darstellte. Mit der neuen Funktion könnten Nutzer ihre Telefonnummer privat halten und dennoch problemlos kommunizieren. Dies könnte insbesondere für geschäftliche Nutzer von Vorteil sein, die ihre privaten Kontaktdaten schützen möchten.
Obwohl WhatsApp noch keinen genauen Starttermin für die Einführung der Nutzernamen bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass die Funktion schrittweise eingeführt wird. Diese gestaffelte Einführung soll sicherstellen, dass alle Nutzer die Möglichkeit haben, sich ihren bevorzugten Nutzernamen zu sichern. Experten gehen davon aus, dass diese Änderung einen erheblichen Einfluss auf die Nutzung von WhatsApp haben könnte, da sie die Art und Weise, wie Kontakte geknüpft und verwaltet werden, grundlegend verändert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Business Analyst - KI / BPMN / SQL (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp plant Umstellung auf Nutzernamen für mehr Datenschutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp plant Umstellung auf Nutzernamen für mehr Datenschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp plant Umstellung auf Nutzernamen für mehr Datenschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!