LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp testet derzeit eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, einen Nutzernamen anstelle ihrer Telefonnummer zu verwenden. Diese Änderung könnte die Art und Weise, wie wir mit dem Messenger interagieren, grundlegend verändern.

WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, testet derzeit eine bedeutende Neuerung: die Einführung von Nutzernamen als Alternative zur Telefonnummer. Diese Funktion, die sich momentan in der Beta-Phase für Android-Geräte befindet, könnte die Art und Weise, wie Nutzer miteinander kommunizieren, grundlegend verändern. Die Möglichkeit, einen individuellen Nutzernamen zu wählen, bietet nicht nur mehr Privatsphäre, sondern auch eine einfachere Handhabung bei der Kontaktaufnahme.
Die Testphase läuft bereits und in der Android-Beta-Version 2.25.28.12 ist die Option ‘Nutzername reservieren’ in der Profilübersicht sichtbar. Nutzer, die ihren bevorzugten Namen sichern möchten, sollten schnell handeln, da es klare Regeln zur Vermeidung von Namensdopplungen gibt. Jeder Name muss mindestens einen Buchstaben enthalten und darf nicht mit ‘www.’ beginnen. Bereits vergebene oder gespeicherte Namen sind nicht erneut nutzbar.
Diese Neuerung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung von WhatsApp haben. Bisher war die Telefonnummer der zentrale Identifikator für Nutzer, was in vielen Fällen zu Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre führte. Mit der Einführung von Nutzernamen könnte WhatsApp eine sicherere und benutzerfreundlichere Plattform bieten, die den Schutz der persönlichen Daten verbessert.
Neben der Einführung von Nutzernamen testet WhatsApp auch weitere innovative Funktionen. Dazu gehören bewegte Fotos, die den Chats mehr Dynamik verleihen, ein KI-gestützter Dokumentenscanner, der die Effizienz bei der Verarbeitung von Dokumenten erhöht, automatische Übersetzungen, die die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg erleichtern, und neue Chat-Themes, die den Nutzern mehr Personalisierungsmöglichkeiten bieten.
Wann genau diese Funktionen offiziell eingeführt werden, ist noch unklar. WhatsApp ist bekannt dafür, neue Features schrittweise über Updates zu verteilen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Die Einführung von Nutzernamen könnte jedoch ein bedeutender Schritt in Richtung einer moderneren und sichereren Kommunikation sein, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp testet Nutzernamen als Alternative zur Telefonnummer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp testet Nutzernamen als Alternative zur Telefonnummer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp testet Nutzernamen als Alternative zur Telefonnummer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!