LONDON (IT BOLTWISE) – Das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 wirft zahlreiche Fragen für Unternehmen auf. Wie bereiten sich IT-Abteilungen auf den Umstieg vor, und welche Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig, um weiterhin geschützt zu bleiben? Experten diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Wechsel zu Windows 11 oder alternativen Betriebssystemen verbunden sind.

Das Support-Ende von Windows 10, das für den 14. Oktober 2025 angekündigt ist, stellt viele Unternehmen vor eine entscheidende Frage: Soll auf Windows 11 umgestiegen werden, oder gibt es Alternativen? Diese Entscheidung ist nicht nur eine Frage der Software, sondern auch der Hardware, da Windows 11 spezifische Anforderungen an die Geräte stellt. Unternehmen müssen abwägen, ob sie in neue Hardware investieren oder alternative Lösungen in Betracht ziehen.
Ein zentraler Aspekt ist die Sicherheit. Nach dem Support-Ende wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellen. Unternehmen, die weiterhin auf dieses Betriebssystem setzen, müssen eigene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dies könnte den Einsatz von Drittanbieter-Software oder die Implementierung zusätzlicher Sicherheitsprotokolle umfassen. Klaus Rauberger, Geschäftsführer eines Systemhauses, betont die Bedeutung einer gründlichen Vorbereitung und die Notwendigkeit, Kunden umfassend zu beraten.
Ein weiteres Thema ist die Migration zu Windows 11. Während einige Unternehmen den Wechsel als Chance sehen, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren, stehen andere vor der Herausforderung, bestehende Systeme und Anwendungen kompatibel zu machen. Der Umstieg erfordert eine sorgfältige Planung und möglicherweise auch Schulungen für Mitarbeiter, um den Übergang reibungslos zu gestalten.
Alternativ könnte der Wechsel zu einem Open-Source-Betriebssystem wie Linux in Betracht gezogen werden. Dies bietet nicht nur Kostenvorteile, sondern auch eine größere Flexibilität in der Anpassung an spezifische Unternehmensbedürfnisse. Experten wie Cornelius Hoffmann argumentieren, dass Linux eine zukunftssichere Option darstellt, die es Unternehmen ermöglicht, unabhängig von den Entscheidungen großer Softwareanbieter zu agieren.
Die Diskussion um das Support-Ende von Windows 10 zeigt, wie wichtig es ist, strategische Entscheidungen nicht nur aus technischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Perspektive zu betrachten. Unternehmen müssen die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abwägen, um die beste Lösung für ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Die kommenden Jahre werden zeigen, welche Strategien sich als erfolgreich erweisen und wie sich der Markt für Betriebssysteme weiterentwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Support-Ende von Windows 10: Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Support-Ende von Windows 10: Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Support-Ende von Windows 10: Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!