BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer ungewissen Zukunft, da die Finanzvorstände der Unternehmen zunehmend skeptisch auf die kommenden Monate blicken. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass insbesondere das verarbeitende Gewerbe mit düsteren Aussichten kämpft, während der Dienstleistungssektor optimistischer gestimmt ist. Trotz politischer Bemühungen, Zuversicht zu verbreiten, bleibt die Lage angespannt.

Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die die Stimmung unter den Finanzvorständen trüben. Eine aktuelle Umfrage von Deloitte, die dem SPIEGEL vorliegt, zeigt, dass der Ausblick auf die Geschäftsaussichten im kommenden Jahr stagniert. Der Indexwert, der die Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen misst, liegt branchenübergreifend bei knapp einem Prozent.
Besonders im verarbeitenden Gewerbe hat sich die Stimmung weiter verschlechtert. Der Indexwert liegt hier bei minus drei Prozent, und viele Unternehmen planen, die Beschäftigung weiter zu reduzieren. Vor allem im Maschinenbau und in der Automobilindustrie sind die Aussichten düster, da drei Viertel der Unternehmen in diesen Sektoren einen Stellenabbau planen.
Im Gegensatz dazu zeigt sich der Dienstleistungssektor optimistischer. Der Indexwert für die Geschäftsaussichten liegt hier bei plus sechs Prozent. Technologieunternehmen und die Immobilienwirtschaft erwarten ein Wachstum ihrer Belegschaften in den kommenden zwölf Monaten. Auch bei den Investitionsplanungen zeigt sich ein leichter positiver Trend, der vor allem vom Dienstleistungssektor getrieben wird.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat versucht, Zuversicht in der Industrie zu verbreiten, indem er Investitionen in Ostdeutschland fördern möchte. Er betont, dass es einen Schwenk hin zu Europa und insbesondere zu Deutschland gebe. Dennoch zeigt die Deloitte-Umfrage, dass neue Investitionen vor allem von Technologieunternehmen und Banken getrieben werden, während das verarbeitende Gewerbe weiterhin zurückhaltend bleibt.
Ein wesentlicher Risikofaktor für die Finanzvorstände ist die schwächere Inlandsnachfrage, die von 56 Prozent der Befragten als größte Bedrohung angesehen wird. Geopolitische Risiken und eine schwache Auslandsnachfrage stellen weitere Herausforderungen dar. Trotz der positiven Entwicklung im Dienstleistungssektor bleibt eine nachhaltige Erholung der Industrie aus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Technical Product Owner (gn) AI

KI-Spezialisten (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Skepsis in der deutschen Wirtschaft: Finanzvorstände blicken unsicher in die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Skepsis in der deutschen Wirtschaft: Finanzvorstände blicken unsicher in die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Skepsis in der deutschen Wirtschaft: Finanzvorstände blicken unsicher in die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!