JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Israel hat mit der Freilassung palästinensischer Gefangener begonnen, nachdem eine Waffenruhe mit der Hamas vereinbart wurde. Die ersten Busse mit Freigelassenen verließen das Ofer-Gefängnis im Westjordanland, um die Menschen nach Ramallah zu bringen. Diese Maßnahme folgt auf die Freilassung der letzten 20 lebenden Geiseln durch die Hamas.

Israel hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Deeskalation des Konflikts mit der Hamas unternommen, indem es mit der Freilassung palästinensischer Gefangener begonnen hat. Diese Entwicklung ist Teil einer Vereinbarung über eine Waffenruhe, die nach intensiven Verhandlungen zustande kam. Die ersten Busse mit freigelassenen Häftlingen verließen das Ofer-Gefängnis im Westjordanland, um die ehemaligen Insassen nach Ramallah zu bringen.
Die Freilassung umfasst rund 1.700 Palästinenser, die im Gazastreifen festgenommen wurden, sowie etwa 250 Häftlinge, die zu teils lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt wurden. Diese Maßnahme soll zur Stabilisierung der Region beitragen und ist ein Zeichen der Entspannung zwischen den Konfliktparteien. Die israelische Armee hat jedoch die Angehörigen der Freigelassenen gewarnt, dass jegliche Freudenfeiern strikt verboten sind, um die fragile Ruhe nicht zu gefährden.
Im Vorfeld hatte die Hamas die letzten 20 lebenden Geiseln freigelassen, die bei einem Massaker am 7. Oktober 2023 in Israel verschleppt worden waren. Diese Geiseln wurden dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben und kehrten nach 738 Tagen in Gefangenschaft nach Israel zurück. Dort wurden sie medizinisch untersucht und konnten ihre Angehörigen wiedersehen.
Das Massaker, das den Gaza-Krieg auslöste, führte zu einer Eskalation der Gewalt, bei der rund 1.200 Menschen in Israel getötet und 251 Menschen verschleppt wurden. Die jüngsten Entwicklungen könnten ein Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Israel und der Hamas sein, wobei die internationale Gemeinschaft die Fortschritte genau beobachtet. Die Freilassung der Gefangenen wird als wichtiger Schritt angesehen, um den Weg für weitere Verhandlungen zu ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel beginnt mit Freilassung palästinensischer Gefangener" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel beginnt mit Freilassung palästinensischer Gefangener" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel beginnt mit Freilassung palästinensischer Gefangener« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!