SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce hat die neueste Version seiner KI-Agentenplattform Agentforce 360 vorgestellt, um Unternehmen in einem zunehmend umkämpften Markt für KI-Software zu gewinnen. Die Plattform bietet neue Möglichkeiten zur Steuerung von KI-Agenten und eine erweiterte Integration mit Slack.

Salesforce hat kürzlich die neueste Version seiner KI-Agentenplattform Agentforce 360 vorgestellt. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der Unternehmens-KI-Software immer intensiver wird. Die Plattform wurde vor der jährlichen Dreamforce-Kundenkonferenz enthüllt, die am 14. Oktober beginnt. Agentforce 360 bietet neue Funktionen zur Steuerung von KI-Agenten über Textanweisungen, eine Plattform zum Erstellen und Bereitstellen von Agenten sowie eine erweiterte Infrastruktur für die Messaging-App Slack.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Agentforce 360 ist das neue KI-Agenten-Tool namens Agent Script, das im November in die Beta-Phase geht. Mit Agent Script können Benutzer ihre KI-Agenten so programmieren, dass sie flexibler auf „Wenn-Dann“-Situationen reagieren. Dies ermöglicht es den Agenten, in weniger starren Situationen wie Kundenanfragen vorhersehbarer zu agieren. Die Plattform nutzt „Reasoning“-Modelle, die von Anthropic, OpenAI und Google Gemini unterstützt werden, um vor der Antwort zu „denken“ statt nur auf Muster zu reagieren.
Zusätzlich hat Salesforce das neue Tool Agentforce Builder angekündigt, das es Benutzern ermöglicht, KI-Agenten von einem zentralen Punkt aus zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Dieses Tool, das ebenfalls im November in die Beta-Phase geht, umfasst Agentforce Vibes, ein unternehmensgerechtes App-Vibe-Coding-Tool, das Salesforce bereits früher im Monat vorgestellt hat. Die Integration von Agentforce mit Slack wird ebenfalls erweitert, sodass die Kernanwendungen von Salesforce direkt in Slack verfügbar sein werden.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der Unternehmen weiterhin Schwierigkeiten haben, den Return on Investment für KI-Tools zu rechtfertigen. Trotz dieser Herausforderungen hat Salesforce mit Agentforce bereits 12.000 Kunden gewonnen, was laut eigenen Angaben deutlich mehr ist als bei den Wettbewerbern. Zu den frühen Pilotkunden der Agentforce 360-Upgrades gehören Unternehmen wie Lennar, Adecco und Pearson. Diese Fortschritte zeigen, dass Salesforce entschlossen ist, seine Position im Bereich der Unternehmens-KI weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce erweitert KI-Plattform mit Agentforce 360" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce erweitert KI-Plattform mit Agentforce 360" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce erweitert KI-Plattform mit Agentforce 360« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!