SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce hat eine neue Plattform vorgestellt, die KI-Agenten verschiedener Anbieter unternehmensweit zusammenführt. Diese Innovation soll Unternehmen helfen, die Kontrolle über ihre KI-gestützten Prozesse zu optimieren und die Fragmentierung isolierter Systeme zu überwinden.

Salesforce hat mit MuleSoft Agent Fabric eine Plattform entwickelt, die darauf abzielt, die Verwaltung und Überwachung von KI-Agenten in Unternehmen zu revolutionieren. Diese Plattform ermöglicht es, KI-Agenten unterschiedlicher Anbieter auf einer zentralen Plattform zu registrieren, zu orchestrieren und zu überwachen, unabhängig davon, wo sie entwickelt oder betrieben werden. Dies soll das Problem der Agentenfragmentierung lösen und Unternehmen die Kontrolle über ihre KI-gestützten Prozesse zurückgeben.
Die Plattform besteht aus vier zentralen Komponenten, die das sogenannte Agentic Enterprise unterstützen, in dem Menschen und KI-Agenten nahtlos zusammenarbeiten. Die Agent Registry fungiert als zentrales Verzeichnis, in dem Entwickler und andere Agenten verfügbare KI-Komponenten finden und wiederverwenden können. Der Agent Broker verteilt Aufgaben an passende Agenten und orchestriert mehrstufige Workflows zwischen verschiedenen Systemen. Agent Governance kontrolliert die Interaktionen und stellt sicher, dass Compliance-Regeln eingehalten werden. Der Agent Visualizer zeigt die Interaktionen, Leistungsdaten und Abhängigkeiten aller Agenten an.
Salesforce nennt verschiedene Einsatzszenarien, die von der Kreditvergabe bis zum Lieferkettenmanagement reichen. Bei der Kreditvergabe koordinieren Agenten Kundendaten, Bonitätsprüfungen, digitale Signaturen und Compliance-Anforderungen. Im Lieferkettenmanagement kommunizieren sie zwischen Logistik-, SAP- und Qualitätskontroll-Agenten, um Engpässe zu vermeiden. Beim Onboarding von Mitarbeitern weisen sie automatisch Zugriffsrechte sowie Trainingsinhalte zu und kontrollieren den Zugriff auf die Unternehmens-IT.
Die Einführung der einzelnen Module erfolgt schrittweise. Agent Governance ist bereits erhältlich, während sich der Agent Broker in einer Beta-Phase befindet. Die Registry und der Visualizer sollen ab Oktober 2025 allgemein verfügbar sein. Diese strategische Erweiterung von Salesforce zeigt, wie wichtig es ist, KI-Agenten effizient zu verwalten, um die Unternehmensprozesse zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Anwendungsberater KI m/w/d

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce integriert KI-Agentensteuerung in MuleSoft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce integriert KI-Agentensteuerung in MuleSoft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce integriert KI-Agentensteuerung in MuleSoft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!