LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Gold und Silber erreichen neue Rekordhöhen, angetrieben durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Während Gold von der Suche nach sicheren Anlagen profitiert, erlebt Silber einen historischen Short Squeeze, der den Markt aufwühlt. Die Nachfrage nach Edelmetallen steigt, da Anleger Schutz vor möglichen Zöllen und wirtschaftlichen Turbulenzen suchen.

Die Edelmetallmärkte erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der von einer Vielzahl geopolitischer und wirtschaftlicher Faktoren angetrieben wird. Gold hat ein neues Rekordhoch erreicht, während Silber, Platin und Palladium diesem Trend folgen. Die steigenden Preise sind eine Reaktion auf die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China, die die Märkte verunsichern und die Nachfrage nach sicheren Anlagen befeuern.
Ein wesentlicher Treiber für den Anstieg des Silberpreises ist ein historischer Short Squeeze, der den Markt in London aufgewühlt hat. Die Sorge um einen Liquiditätsmangel hat den Preis fast an den Rekordwert von 52,50 US-Dollar pro Unze aus dem Jahr 1980 herangeführt. Diese Entwicklung wird durch die Befürchtungen verstärkt, dass die USA Zölle auf Edelmetalle erheben könnten, was die Marktlage weiter verschärft.
Der Goldpreis hat mit über 4.060 US-Dollar pro Unze einen neuen Höchststand erreicht, unterstützt durch Käufe der Zentralbanken und steigende Bestände in börsengehandelten Fonds. Die Nachfrage nach Gold wird zudem durch die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie die Bedrohung der Unabhängigkeit der Federal Reserve und einem möglichen Shutdown der US-Regierung gestützt.
China hat die USA aufgefordert, die Zollandrohungen einzustellen und zu Verhandlungen zurückzukehren, während US-Präsident Donald Trump zuletzt versöhnlichere Töne anschlug. Dennoch bleibt die Handelsvolatilität bestehen, was Analysten zufolge den Goldpreis weiter stützen könnte. Die Händler bleiben nervös, da die Section-232-Untersuchung der US-Regierung zu kritischen Mineralien noch nicht abgeschlossen ist.
Die Edelmetallmärkte könnten weiterhin von den geopolitischen Unsicherheiten profitieren, da Anleger nach sicheren Häfen suchen. Die Entwicklungen in den USA und China werden genau beobachtet, da sie entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung von Gold und Silber sein könnten. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach Edelmetallen hoch bleibt, solange die wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten anhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold und Silber auf Rekordkurs: Edelmetalle im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold und Silber auf Rekordkurs: Edelmetalle im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold und Silber auf Rekordkurs: Edelmetalle im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!