LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Angreifer Informationen über Webanwendungen sammeln. Durch die Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu analysieren, können potenzielle Schwachstellen effizienter identifiziert werden. Dies erfordert von Verteidigern eine neue Herangehensweise an die Sicherheitsstrategie.

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Sicherheitslandschaft von Webanwendungen grundlegend. Während Angreifer früher auf manuelle Methoden angewiesen waren, um Informationen über ein Ziel zu sammeln, ermöglicht KI nun eine schnellere und präzisere Erfassung von Daten. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Sicherheitslücken identifiziert und ausgenutzt werden können.
Traditionell haben Angreifer statische Wörterbücher verwendet, um Zugangsdaten zu erraten. KI verbessert diesen Prozess, indem sie realistischere Kombinationen generiert, die auf Sprachmustern, Rollenannahmen und organisationsspezifischen Namenskonventionen basieren. Diese gezielte Herangehensweise reduziert die Anzahl der Versuche und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Ein weiterer Vorteil der KI liegt in ihrer Fähigkeit, subtile Änderungen im Verhalten von Anwendungen zu erkennen. Dies ermöglicht es Angreifern, ihre Strategien schnell anzupassen, wenn ein Angriff fehlschlägt. Beispielsweise kann KI erkennen, ob eine Umleitung zu einer temporären Seite tatsächlich ein erfolgreicher Login war oder nur zu einer Fehlermeldung führte.
Für Verteidiger bedeutet dies, dass sie ihre Sicherheitsstrategien überdenken müssen. Es reicht nicht mehr aus, nur auf direkt zugängliche Schwachstellen zu achten. KI kann auch aus scheinbar harmlosen Informationen wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Daher ist es entscheidend, die potenzielle Exposition von Systemen kontinuierlich zu überwachen und zu validieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

Head of AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Sicherheitslandschaft von Webanwendungen verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Sicherheitslandschaft von Webanwendungen verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Sicherheitslandschaft von Webanwendungen verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!