SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA plant, ab dem 15. Oktober 2025 seinen neuen DGX Spark Mini-KI-Computer auf den Markt zu bringen. Diese Workstation im Mini-PC-Format ist speziell für die Berechnung von KI-Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern konzipiert. Sie richtet sich an Data Scientists, KI-Forscher und Softwareentwickler, die von der leistungsstarken Custom-APU und dem großzügigen Videospeicher profitieren können.

NVIDIA hat mit dem DGX Spark eine neue Generation von Mini-KI-Computern angekündigt, die speziell für die Bedürfnisse von Data Scientists, KI-Forschern und Softwareentwicklern entwickelt wurden. Diese Workstation im Mini-PC-Format soll ab dem 15. Oktober 2025 erhältlich sein und bietet die Möglichkeit, KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern auszuführen. Im Zentrum dieser Innovation steht eine spezielle APU, die von NVIDIA als GB10 Superchip bezeichnet wird.
Der DGX Spark kombiniert GPU und CPU auf einem einzigen System-on-Chip (SoC). Der CPU-Teil basiert auf ARM-Kernen von Mediatek und umfasst 20 ARMv9.2-Cores, die sich in zehn Performance- und zehn Efficiency-Cores aufteilen. Diese Architektur ermöglicht eine effiziente Verarbeitung und ist besonders für rechenintensive KI-Anwendungen geeignet. Der GPU-Teil basiert auf der Grace-Blackwell-Architektur und kann bis zu einem Petaflop in FP4-Präzision berechnen, was ihn zu einer leistungsstarken Lösung für KI-Renderings macht.
Ein weiteres Highlight des DGX Spark ist der großzügige Videospeicher. Mit 128 GByte LPDDR5x-RAM bietet er ausreichend Kapazität für anspruchsvolle KI-Berechnungen. Der Speicher wird als Shared Memory genutzt, was bedeutet, dass er sowohl als Arbeits- als auch als Videospeicher dient. Diese Technologie erinnert an ähnliche Ansätze von AMDs Strix Halo oder Apple Silicon und bietet eine flexible Speicherverwaltung.
NVIDIA arbeitet bei der Vermarktung des DGX Spark mit namhaften Partnern wie Asus, Dell, Lenovo und anderen zusammen. Diese Kooperationen sollen sicherstellen, dass die Geräte optimal in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden können. Der Preis von mindestens 3.000 US-Dollar könnte jedoch eine Hürde für einige Interessenten darstellen, obwohl die spezialisierte Hardware diesen Preis rechtfertigt.
Der DGX Spark nutzt einen speziellen Software-Stack, der von NVIDIA für die Entwicklung von KI-Modellen optimiert wurde. Zudem läuft das System auf einem angepassten Ubuntu-Betriebssystem, das die Ausführung von Modellen mit bis zu 200 Milliarden Parametern ermöglicht. Eine integrierte Connect7-X-Netzwerkkarte erlaubt es, mehrere DGX Spark zu einem KI-Cluster zu verbinden, was die Skalierbarkeit und Flexibilität der Lösung weiter erhöht.
Die Einführung des DGX Spark könnte einen bedeutenden Einfluss auf die KI-Forschung und -Entwicklung haben. Durch die Kombination aus leistungsstarker Hardware und optimierter Software bietet NVIDIA eine Plattform, die es Forschern ermöglicht, komplexe Modelle effizient zu berechnen. Dies könnte die Entwicklung neuer KI-Anwendungen beschleunigen und die Innovationskraft in diesem Bereich weiter stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement Specialist - GenAI & Automation (M/W/D)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA präsentiert DGX Spark: Mini-KI-Computer für Forscher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA präsentiert DGX Spark: Mini-KI-Computer für Forscher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA präsentiert DGX Spark: Mini-KI-Computer für Forscher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!