LONDON (IT BOLTWISE) – GrapheneOS, bekannt für seine sicherheitsorientierte Android-Erfahrung, plant, seine Exklusivität für Google Pixel-Geräte aufzugeben. Ein bedeutender OEM wird bald Snapdragon-basierte Geräte mit GrapheneOS-Unterstützung anbieten.

GrapheneOS, ein Betriebssystem, das für seine Sicherheitsfunktionen bekannt ist, hat bisher ausschließlich auf Google Pixel-Geräten funktioniert. Diese Exklusivität wird jedoch bald enden, da das Unternehmen plant, seine Unterstützung auf Geräte eines großen OEMs auszuweiten. Diese Geräte werden mit Snapdragon-Prozessoren ausgestattet sein, was eine bedeutende Erweiterung der Hardware-Kompatibilität darstellt.
In einem Reddit-Kommentar bestätigte das GrapheneOS-Team, dass sie beabsichtigen, Geräte zu einem ähnlichen Preis wie die Google Pixel-Smartphones anzubieten. Der genaue OEM bleibt zwar unbenannt, aber die Erwähnung des Snapdragon 8 Elite Gen 5 deutet darauf hin, dass es sich um leistungsstarke Geräte handeln wird, die noch nicht veröffentlicht wurden.
Die Spekulationen über den OEM konzentrieren sich auf OnePlus, ein Unternehmen, das seine Wurzeln in der Zusammenarbeit mit CyanogenMod hat. Allerdings gibt es Unsicherheiten aufgrund der jüngsten Änderungen von OnePlus in Bezug auf die Sicherheit des Bootloaders. GrapheneOS hat klargestellt, dass es sich nicht um Fairphone handelt, was einige vermutet hatten.
Diese Entwicklung könnte den Markt für sicherheitsorientierte Android-Geräte erheblich beeinflussen. Die Erweiterung der Hardware-Unterstützung von GrapheneOS könnte eine neue Zielgruppe ansprechen, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt. Dies könnte auch andere Hersteller dazu anregen, ähnliche Partnerschaften einzugehen, um ihre Geräte für sicherheitsbewusste Nutzer attraktiver zu machen.
Die Entscheidung von GrapheneOS, über Google Pixel hinauszugehen, könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach alternativen Betriebssystemen interpretiert werden, die mehr Kontrolle über die Privatsphäre bieten. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerb im Bereich der Android-Betriebssysteme anheizen und zu weiteren Innovationen führen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GrapheneOS erweitert sich über Google Pixel hinaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GrapheneOS erweitert sich über Google Pixel hinaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GrapheneOS erweitert sich über Google Pixel hinaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!