LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit NotebookLM eine neue Funktion eingeführt, die Notizen in multimediale Lernvideos verwandelt. Diese Innovation nutzt das Bildmodell ‘Nano Banana’, um ansprechende Visuals zu generieren und bietet sechs kreative Darstellungsarten. Die Funktion steht zunächst Google One AI Pro-Abonnenten zur Verfügung und wird bald für alle Nutzer freigeschaltet.

Google hat kürzlich eine bedeutende Neuerung für seine Plattform NotebookLM vorgestellt, die das Potenzial hat, das Lernen und die Wissensvermittlung grundlegend zu verändern. Mit der neuen Funktion können Nutzer ihre Notizen, Texte, PDFs, Webseiten oder sogar YouTube-Videos in ansprechend gestaltete Videoclips umwandeln. Diese Entwicklung nutzt das überarbeitete Bildmodell ‘Nano Banana’, das zu jedem hochgeladenen Inhalt passende Visuals generiert.
Die aktualisierte Video-Übersicht-Funktion bietet sechs kreative Darstellungsarten: Aquarell, Papierkunst, Anime, Whiteboard, Retro-Druck und Heritage. Diese Vielfalt an visuellen Stilen sorgt dafür, dass die generierten Videos nicht nur informativer, sondern auch optisch ansprechender sind. Nutzer können entweder das klassische Design wählen oder die automatische Auswahl von NotebookLM nutzen, die basierend auf Inhalt und Kontext einen Stil auswählt.
Zusätzlich zur visuellen Gestaltung hat Google zwei neue Formate eingeführt: ‘Explainer’ und ‘Brief’. Das ‘Explainer’-Format eignet sich für umfassende, tiefgehende Zusammenfassungen, während das ‘Brief’-Format eine kompakte Version für schnelle Einblicke bietet. Beide Varianten können durch benutzerdefinierte Anweisungen gesteuert werden, um bestimmte Themen hervorzuheben oder den Fokus der KI-Erzählung zu verändern.
Für Studierende, Fachleute oder Entwickler, die häufig mit komplexen Quellen arbeiten, bieten sich dadurch neue Möglichkeiten. NotebookLM konvertiert große Informationsmengen in leicht verständliche Videoclips, die dazu beitragen, Wissen zu strukturieren und den Lernprozess zu unterstützen. Besonders das Anime-Design dürfte bei kreativen Nutzern und Technikfans Anklang finden, da es Lernen und Unterhaltung auf ansprechende Weise vereint.
Die neuen Funktionen werden zunächst für Nutzer des Google One AI Pro-Abonnements verfügbar gemacht und in den folgenden Wochen für alle freigeschaltet. Damit etabliert sich NotebookLM endgültig als vielseitige Plattform für das Lernen, Recherchieren und Präsentieren mit künstlicher Intelligenz. Diese Entwicklung könnte den Bildungssektor nachhaltig beeinflussen, indem sie neue Standards für die Wissensvermittlung setzt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Lead Consultant AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google NotebookLM: KI-gestützte Lernvideos revolutionieren das Lernen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google NotebookLM: KI-gestützte Lernvideos revolutionieren das Lernen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google NotebookLM: KI-gestützte Lernvideos revolutionieren das Lernen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!