NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch optimistisch, nachdem die Berichtssaison einen soliden Start hingelegt hat. Der Dow Jones Industrial wird vor Handelsbeginn um 0,5 Prozent höher bewertet, während der NASDAQ 100 um ein Prozent zulegen könnte. Anleger sind zuversichtlich, da die Aussicht auf sinkende Zinsen Investitionen und Kredite begünstigen könnte.

Die US-Börsen erleben einen Aufschwung, der durch eine Kombination aus positiven Unternehmensberichten und der Erwartung sinkender Zinsen befeuert wird. Der Dow Jones Industrial wird vor Handelsbeginn um 0,5 Prozent höher bewertet, während der technologielastige NASDAQ 100 sogar um ein Prozent zulegen könnte. Diese Entwicklung folgt auf einen durchwachsenen Vortag, an dem die Märkte uneinheitlich schlossen.
Ein wesentlicher Treiber dieser positiven Stimmung ist der gute Start in die Berichtssaison der Unternehmen für das dritte Quartal. Viele Unternehmen konnten mit ihren Ergebnissen die Erwartungen übertreffen, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Besonders die Finanzbranche überraschte mit starken Zahlen: Die Bank of America meldete unerwartet hohe Gewinne, was ihre Aktien im vorbörslichen Handel um 4,4 Prozent steigen ließ. Auch Morgan Stanley konnte mit hohen Erträgen im Aktienhandel punkten.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte antreibt, ist die Aussicht auf sinkende Zinsen. Jerome Powell, der Präsident der US-Notenbank Fed, deutete an, dass eine weitere Zinssenkung möglich sei, um die Konjunktur zu stützen. Er verwies auf die Risiken für den Arbeitsmarkt, die durch eine Verlangsamung der Lohnzuwächse und einen weniger dynamischen Arbeitsmarkt entstanden sind. Diese Signale werden von den Märkten positiv aufgenommen, da niedrigere Zinsen Investitionen und Kredite verbilligen könnten.
Auch im Technologiesektor gibt es positive Nachrichten: NVIDIA profitiert von einer Kaufempfehlung der Bank HSBC, die auf das anhaltende Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz verweist. Die Aktien des Halbleiterkonzerns legten um 2,5 Prozent zu. Der Discounter Dollar Tree prognostizierte zudem einen jährlichen Gewinnanstieg von bis zu zehn Prozent pro Aktie in den nächsten drei Jahren, was die Aktien um acht Prozent nach oben schnellen ließ.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den US-Börsen: Berichtssaison und Zinssenkungserwartungen treiben Kurse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den US-Börsen: Berichtssaison und Zinssenkungserwartungen treiben Kurse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den US-Börsen: Berichtssaison und Zinssenkungserwartungen treiben Kurse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!