FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die BASF-Aktie erlebte einen deutlichen Anstieg, nachdem die Citigroup eine positive Bewertung mit einem Kursziel von 52 Euro veröffentlichte. Diese Entwicklung führte zu einem Kursanstieg von 2,5 Prozent und einer Erholung vom vorherigen Zwischentief. Die Analysten heben insbesondere die Lack-Sparte Coatings hervor, die an den Finanzinvestor Carlyle verkauft wird.

Die BASF-Aktie hat am Mittwoch einen bemerkenswerten Sprung an die Spitze des DAX gemacht, nachdem die US-Bank Citigroup eine positive Bewertung veröffentlicht hatte. Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie des Chemiekonzerns mit “Buy” ein und setzen ein Kursziel von 52 Euro. Diese Einschätzung führte zu einem Kursanstieg von 2,5 Prozent auf 42,63 Euro, was eine deutliche Erholung vom Zwischentief des Vortages darstellt.
Besonders hervorgehoben wurde die Lack-Sparte Coatings, die BASF an den Finanzinvestor Carlyle veräußern wird. Die Bewertung dieser Sparte fiel höher aus als erwartet, was Analyst Sebastian Satz von der Citigroup überraschte, da die Aktie am Freitagnachmittag keine positive Kursreaktion zeigte. Diese Transaktion könnte jedoch langfristig positive Auswirkungen auf die BASF-Aktie haben.
Die Aussicht auf eine Rückkehr zum Nachfragewachstum im kommenden Jahr sowie ein möglicher Aktienrückkauf nach Abschluss des Coatings-Deals könnten die Aktie weiter stützen. Zudem könnten Zahlungen aus der deutschen Investitionsversicherung einen zusätzlichen positiven Effekt haben. Die am 29. Oktober erwarteten Zahlen zum dritten Quartal werden hingegen nicht als Kurstreiber eingeschätzt.
Eine weitere Kürzung der Konsenserwartungen an den operativen Gewinn im Jahr 2026 könnte das Ergebnisrisiko senken, so die Analysten. Diese Entwicklungen zeigen, dass BASF trotz der Herausforderungen im Chemiesektor weiterhin Potenzial hat, insbesondere durch strategische Verkäufe und mögliche Rückkäufe von Aktien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BASF-Aktie profitiert von positiver Citigroup-Analyse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BASF-Aktie profitiert von positiver Citigroup-Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BASF-Aktie profitiert von positiver Citigroup-Analyse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!