FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich widerstandsfähig und überwindet die 24.000-Punkte-Marke, angetrieben von Hoffnungen auf sinkende Zinsen in den USA. Politische Stabilität in Frankreich und starke Unternehmenszahlen von Schwergewichten wie ASML tragen zum Optimismus bei.

Der deutsche Aktienindex DAX hat sich inmitten globaler Unsicherheiten als bemerkenswert stabil erwiesen. Mit einem Anstieg über die 24.000-Punkte-Marke zeigt der Markt eine positive Reaktion auf die Hoffnung, dass die US-Notenbank die Zinsen senken könnte. Diese Erwartungen wurden durch die jüngsten Aussagen von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank, befeuert, der auf eine nachlassende Dynamik am US-Arbeitsmarkt hinwies.
In Europa trägt die politische Stabilität in Frankreich zur Marktberuhigung bei. Die Sozialisten unter Premier Sébastien Lecornu haben sich zusammengeschlossen, um die Regierung zu stützen und ein drohendes Misstrauensvotum abzuwenden. Diese politische Unterstützung sorgt für Rückenwind auf den europäischen Märkten, was sich auch im Anstieg des EuroStoxx 50 um 1,3 Prozent widerspiegelt.
Unternehmensseitig haben starke Quartalszahlen von ASML, einem führenden Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie, den Markt positiv beeinflusst. ASML meldete unerwartet hohe Bestellungen im dritten Quartal und erwartet ein starkes viertes Quartal. Dies hat auch deutsche Chipwerte wie Infineon, Aixtron und Süss Microtec beflügelt, die allesamt Kursgewinne verzeichneten.
Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Der wiederaufgeflammte Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für Nervosität unter den Investoren. Zudem haben Analystenempfehlungen zu Kursbewegungen geführt: Oddo BHF hat die Kaufempfehlung für Vossloh gestrichen, was zu einem deutlichen Kursverlust führte. Morgan Stanley hat Lufthansa im MDax herabgestuft, während die Bank of America FMC im Dax herabgestuft hat.
Insgesamt zeigt der DAX jedoch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die Stabilität oberhalb der 24.000-Punkte-Marke wird als Zeichen dafür gewertet, dass der Markt die Unsicherheiten der vergangenen Wochen überwunden hat. Analysten wie Jürgen Molnar von Robomarkets sehen dies als positives Signal für die Zukunft, auch wenn die geopolitischen Spannungen weiterhin eine Herausforderung darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner AI Solutions (M/W/D)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!