SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz immer menschlichere Bots ermöglicht, plant Elon Musks X, mehr Informationen über Benutzerprofile offenzulegen. Diese Maßnahme soll das Vertrauen der Nutzer stärken und die Erkennung von Bots erleichtern.

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer ausgefeiltere Bots hervorbringt, plant Elon Musks X, eine neue Funktion einzuführen, die mehr Informationen über die Benutzer hinter einem X-Profil offenlegt. Ziel ist es, den Nutzern zu helfen, besser zu verstehen, mit wem sie auf der Plattform kommunizieren. Diese Initiative könnte entscheidend dazu beitragen, das Vertrauen in die Plattform zu stärken und die Verbreitung von Fehlinformationen zu reduzieren.
Wie Nikita Bier, der Produktchef von X, kürzlich bekannt gab, wird das soziale Netzwerk damit beginnen, mehr Informationen auf Benutzerprofilen anzuzeigen. Dazu gehören Details wie das Erstellungsdatum des Kontos, dessen Standort, die Anzahl der Namensänderungen und die Art der Nutzung des Dienstes. Diese Informationen sollen den Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob ein Konto authentisch ist oder möglicherweise von einem Bot oder einem böswilligen Akteur betrieben wird.
Ein Beispiel: Wenn ein Konto in seiner Biografie angibt, in einem US-Bundesstaat ansässig zu sein, die Kontoinformationen jedoch einen Standort im Ausland zeigen, könnte dies ein Hinweis auf eine andere Agenda sein. Ebenso könnte es verdächtig erscheinen, wenn ein Nutzer die X-App in einem internationalen App-Store heruntergeladen hat, aber vorgibt, aus den USA zu stammen. Diese Signale, kombiniert mit anderen, wie etwa mehreren Namensänderungen, könnten rote Flaggen aufwerfen.
Bier erklärte, dass X die Funktion zunächst auf einigen Mitarbeiterprofilen testen wird, um Feedback zu sammeln, bevor sie breiter eingeführt wird. Er betonte auch, dass Nutzer die Möglichkeit haben werden, die Anzeige dieser Informationen zu deaktivieren. Allerdings wird dies dann auf ihrem Profil hervorgehoben. Angesichts der Bedenken hinsichtlich der Offenlegung von Standorten, insbesondere in Regionen, in denen Äußerungen strafrechtliche Konsequenzen haben könnten, erwägt X, in solchen Fällen die Region anstelle des Landes anzugeben.
Die Idee, mehr Informationen über ein Social-Media-Konto anzuzeigen, um den Nutzern zu helfen, die Identität ihrer Gesprächspartner besser zu verstehen, ist nicht neu. So erklärte Adam Mosseri, der Chef von Instagram, kürzlich in einem Interview, dass Nutzer auf der Foto- und Video-Sharing-App bereits ähnliche Informationen einsehen können. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, das Vertrauen in soziale Netzwerke zu stärken, auch wenn Betrüger oft effektive Wege finden, solche Maßnahmen zu umgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "X enthüllt neue Profilinformationen zur Vertrauenssteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "X enthüllt neue Profilinformationen zur Vertrauenssteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »X enthüllt neue Profilinformationen zur Vertrauenssteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!