LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify arbeitet an einer neuen Funktion namens SongDNA, die es Nutzern ermöglichen soll, Musik durch die Entdeckung der beteiligten Künstler und Techniker zu erkunden. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir Musik erleben, grundlegend verändern, indem sie den Fokus auf die Menschen hinter den Kulissen legt.

Spotify, der weltweit führende Musik-Streaming-Dienst, entwickelt eine innovative Funktion namens SongDNA, die es Nutzern ermöglichen soll, Musik durch die Entdeckung der beteiligten Künstler und Techniker zu erkunden. Diese Funktion wurde von der bekannten Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong entdeckt, die Screenshots der Funktion in der App veröffentlichte. SongDNA bietet eine visuelle Erfahrung, bei der Nutzer durch die Credits navigieren können, um die Verbindungen zwischen den Mitwirkenden zu entdecken und deren weitere Werke zu erkunden.
Ein Beispiel, das Wong zeigte, ist die Künstlerin Rei Ami, die ihre Stimme nicht nur für den Film ‘KPop Demon Hunters’, sondern auch für andere Tracks zur Verfügung gestellt hat. Sollte Spotify diese Funktion veröffentlichen, könnte sie eine ernsthafte Konkurrenz für TIDALs interaktive Credits darstellen, die ebenfalls die Erkundung von Musik durch die beteiligten Künstler ermöglichen. Diese Ergänzung könnte besonders für Musikprofis nützlich sein, die nach neuen Kollaborationen suchen, sowie für Musikliebhaber, die mehr über die Menschen hinter der Musik erfahren möchten.
Nachdem Wong die Screenshots auf sozialen Medien geteilt hatte, wurde die Spotify-App aktualisiert, um Hinweise auf die SongDNA-Funktion zu entfernen. Spotify lehnte es ab, weitere Details zu teilen, bestritt jedoch nicht die Existenz der Funktion. Ein weiterer Reverse-Engineer, Chris Messina, bestätigte die Existenz von SongDNA, indem er ebenfalls Hinweise im Code der App fand. Laut Messina könnte die Funktion genutzt werden, um das Netzwerk der Mitwirkenden hinter den Songs zu enthüllen und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, mehr über deren Arbeit zu erfahren.
Obwohl einige spekulierten, dass SongDNA Spotifys Antwort auf Pandoras Music Genome Project sein könnte, scheint dies nicht der Fall zu sein. Das Genome Project klassifiziert Tracks anhand von Hunderten von Merkmalen, die eine bestimmte Eigenschaft der Musik beschreiben. SongDNA hingegen konzentriert sich vorerst mehr auf die Menschen hinter der Musik als auf die Musik selbst. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Musik entdecken und erleben, nachhaltig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify plant neue Funktion zur Entdeckung von Musikschaffenden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify plant neue Funktion zur Entdeckung von Musikschaffenden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify plant neue Funktion zur Entdeckung von Musikschaffenden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!