LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Großbritannien deutet darauf hin, dass dunkle Materie, die bislang als unsichtbar galt, möglicherweise subtile Farbabdrücke im Licht hinterlässt. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir das Universum beobachten, revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vorstellung, dass dunkle Materie, die bisher als unsichtbar galt, tatsächlich subtile Farbabdrücke im Licht hinterlassen könnte, eröffnet neue Perspektiven in der Astronomie. Forscher der University of York in Großbritannien haben theoretische Berechnungen angestellt, die darauf hindeuten, dass Licht, das durch dunkle Materie hindurchgeht, eine leichte Rot- oder Blautönung annehmen könnte. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir das Universum beobachten, revolutionieren.

Die Studie, die in der Fachzeitschrift Physics Letters B veröffentlicht wurde, zeigt, dass diese Farbabdrücke durch die Streuung von Photonen an dunkler Materie entstehen könnten. Diese Streuung wäre extrem subtil und derzeit mit bestehenden Teleskopen nicht nachweisbar. Doch mit der nächsten Generation von Observatorien, die über eine außergewöhnliche spektrale und Polarisationssensitivität verfügen, könnte diese Theorie getestet werden.

Die Forscher vergleichen das Konzept mit der ‘Sechs-Handschläge-Regel’, die besagt, dass jeder Mensch auf der Erde über maximal sechs Bekanntschaften miteinander verbunden ist. In ähnlicher Weise könnte dunkle Materie indirekt mit Licht interagieren, indem sie über Zwischenpartikel wie das Higgs-Boson, das sogenannte ‘Gottesteilchen’, vermittelt wird. Diese indirekte Verbindung könnte es Photonen ermöglichen, minimal mit dunkler Materie zu interagieren und dabei einen Hauch von Farbe oder Polarisation im Licht zu hinterlassen.

Die Ergebnisse der Studie könnten auch helfen, zwischen verschiedenen Modellen der dunklen Materie zu unterscheiden. Wenn dunkle Materie aus schwach wechselwirkenden massiven Teilchen (WIMPs) besteht, die durch die schwache Kernkraft interagieren, würde Licht, das durch eine WIMP-reiche Region reist, einige seiner hochenergetischen blauen Photonen verlieren und dadurch eine leichte Rotverschiebung erfahren. Im Gegensatz dazu würde Licht, das nur durch die Gravitation mit dunkler Materie interagiert, eine leichte Blauverschiebung aufweisen.

Diese Erkenntnisse könnten nicht nur unser Verständnis von dunkler Materie vertiefen, sondern auch die Suche nach ihr effizienter gestalten. Derzeit investieren Wissenschaftler Milliarden in verschiedene Experimente, um WIMPs, Axionen oder dunkle Photonen zu finden. Die neuen Erkenntnisse könnten helfen, diese Bemühungen zu fokussieren und die Suche nach dunkler Materie zu optimieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt
Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt".
Stichwörter Astronomie Dunkle Materie Galaxienhaufen Higgs-boson Licht Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Weltraum Wimps
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Magnifica Air: Luxus in der Luftfahrt ab 2027

Vorheriger Artikel

Poolside und CoreWeave planen riesiges Rechenzentrum in Texas


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dunkle Materie: Farbige Fingerabdrücke im Licht entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    541 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs