NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des Hypes um generative Künstliche Intelligenz (GenAI) zeigt sich, dass diese Technologie Hedgefonds bisher nicht dabei hilft, den Markt zu schlagen. Ken Griffin, Gründer des Hedgefonds-Giganten Citadel, äußerte sich auf der JPMorgan Robin Hood Investors Conference in New York skeptisch über die Fähigkeit von GenAI, signifikante Alpha-Renditen zu generieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, insbesondere in der Finanzbranche, wo sie als potenzielles Werkzeug zur Erzielung überdurchschnittlicher Renditen angesehen wird. Doch laut Ken Griffin, dem Gründer des Hedgefonds-Giganten Citadel, bleibt der erhoffte Durchbruch aus. Auf der JPMorgan Robin Hood Investors Conference in New York äußerte Griffin, dass GenAI zwar die Produktivität steigern könne, jedoch bei der Generierung von Alpha, also der Erzielung von Renditen über dem Marktdurchschnitt, versage.

Die Erwartungen an GenAI in der Finanzwelt waren hoch, da diese Technologie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren und Muster zu erkennen, die menschlichen Analysten möglicherweise entgehen. Dennoch zeigt sich, dass die Komplexität der Finanzmärkte und die Vielzahl an Einflussfaktoren GenAI vor Herausforderungen stellen, die bisher nicht überwunden wurden. Griffin betonte, dass die Technologie zwar in der Lage sei, bestehende Prozesse zu optimieren, jedoch nicht die erhofften bahnbrechenden Ergebnisse liefere.

Ein Grund für die Schwierigkeiten von GenAI, in der Finanzbranche Fuß zu fassen, könnte in der Natur der Märkte selbst liegen. Diese sind von einer Vielzahl von Variablen geprägt, die oft unvorhersehbar sind und sich schnell ändern können. Während GenAI in stabileren und vorhersehbareren Umgebungen beeindruckende Ergebnisse erzielen kann, scheint die Volatilität der Finanzmärkte eine größere Herausforderung darzustellen.

Die Skepsis gegenüber GenAI in der Finanzbranche wird auch durch die Tatsache verstärkt, dass andere Technologien, wie maschinelles Lernen und Big Data, bereits seit Jahren im Einsatz sind und ähnliche Versprechungen gemacht haben. Diese Technologien haben zwar die Effizienz und Genauigkeit von Analysen verbessert, jedoch nicht die Fähigkeit, den Markt systematisch zu schlagen. Experten sind sich einig, dass es möglicherweise noch Jahre dauern könnte, bis GenAI in der Lage ist, die komplexen Anforderungen der Finanzmärkte zu erfüllen.

Die Zukunft von GenAI in der Finanzbranche bleibt dennoch spannend. Während die Technologie derzeit nicht die erhofften Ergebnisse liefert, könnten zukünftige Entwicklungen und Verbesserungen in der KI-Forschung neue Möglichkeiten eröffnen. Unternehmen, die in der Lage sind, GenAI effektiv zu integrieren und mit anderen Technologien zu kombinieren, könnten letztendlich einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Bis dahin bleibt die Rolle von GenAI in der Finanzwelt jedoch vor allem auf die Optimierung bestehender Prozesse beschränkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung
GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung".
Stichwörter AI Alpha Artificial Intelligence Citadel GenAI Hedgefonds Ken Griffin KI Künstliche Intelligenz Marktanalyse
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

SoftBank-Aktien steigen nach Gerichtsurteil

Vorheriger Artikel

DAX bleibt unter Rekordhoch: Anleger blicken auf Quartalszahlen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GenAI: Herausforderungen für Hedgefonds bei der Marktschlagung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    522 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs